1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte+Bootsektor (dickes Problem; vollkommener Murx)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ColeCutler, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ColeCutler

    ColeCutler Byte

    Hallo an alle hier,
    ich habe da ein sehr großes Problem. Ich habe gestern versucht mein Windos neu zu installieren. Habe eine C und D Partition. So, habe dann gestern aus Versehen das Windows auf die D Partition installiert, sodass ich zweimal Windows XP auf der Platte habe (C und D). Dann habe ich versucht, nochmal mit einer Neuinstallation die C Partion zu formatieren und Windows dort hinen zu installieren. Dann habe ich im Bootmenü das neuinstallierte Windows gestartet (das auf C) und habe auf dem Desktop versucht im Arbeitsplatz(/Laufwerk D/Eigenschaften/Formatieren) die D Partition zu löschen. Dies klappte auch, jedoch befindet sich jetzt noch der Ordner System Volume Information darin. Den wollte ich löschen... Jetzt habe ich mich zu einer kompletten Löschung der Festplatte entschieden, um nochmal komplett frisch von vorn anzufangen. Dazu muss ich wissen wie ich den Bootsektor und die Festplatte (sodass GARNICHTS mehr drauf ist!) löschen kann.
    Das ist alles sehr verwirrend, aber hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen... Will doch nur ein stabiles System:-)
    Danke schon mal allen im Vorraus die mir weiterhelfen können...
    Gruß ColeCutler
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    ab ich das richtig verstanden, du willst alles löschen?
    OK, abewr deine Daten sind schon gesichert auf CD/DVD oder im Netz.

    Gut, dann starte dein PC mit der Windows-CD, installation äuswählen.

    Dann kommst du zur Frage, WO du es insztallieren willst.
    Du wählst eine Patrition aus und drückst L zum Löschen, genau das selbe machst du mit der anderen.

    Anschließend erstellst du mit E eine (oder mehrere) neue Partitionen.

    Dann wählst du eine aus und installierst Windows.
     
  4. ColeCutler

    ColeCutler Byte

    Danke für deinen Beitrag,
    so iwe du es mir hier erklärt hast, habe ich es ausprobiert. Im Setupmenü, kann ich nur eine der beide Partitionen löschen (mit der L-Taste). Bei der anderen zeigt er mir einen Fehler an.
    Ich möchte einfach meine Festplatte so löschen, dass ich nochmal von vorn anfangen kann, so wie als wenn ich ne koplett neue einbauen würde...
    Haste da ne Idee wie ich vorgehen soll?
    Danke dir:-)
    Gruß ColeCutler
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn du die Partitionen nicht mit dem Setup-Programm löschen kannst, dann liegt ein Fehler in der Partitionstabelle vor.

    In diesem Fall mußt du die Partitionstabelle - die Teil des MBR ist - ganz löschen; dann ist die Platte wieder jungfräulich.

    Das geht mit diesem c't-Tool :

    ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/killmbr.zip

    Wenn du neu installierst, dann wird ein neuer MBR + Partitionstabelle geschrieben.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    neben killmbr eignet sich auch Testdisk zum löschen der Partitionen
     
  7. ColeCutler

    ColeCutler Byte

    Wenn ich also mit diesem Tool alles lösche, ist meine Festplatte auf demselben Niveau wo ichsie gekazuft habe?
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Genau genommen nicht.Wenn schon etwas auf der Platte war; dann gibt es davon immer noch Datenspuren.Wenn dein Problem ist, dass keinerlei Datenspuren mehr zurückbleiben sollen, dann müßtest du die Platte zunächst speziell überschreiben.Wenn es aber nur darum geht, die Partitionen neu anzulegen, dann ist das nicht nötig, weil nach der Formatierung nur mit spezieller Datenrettungssoftware Daten wieder sichtbar gemacht werden können.Also mehr ein theoretisches bzw. forensisches Problem.
    (für Max Strauss hatten sich diesbezüglich schon mal Probleme ergeben ;) ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page