1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte defekt - Ersatz der Platine

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by burton001, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burton001

    burton001 ROM

    hallo!

    eine freundin hat eine externe festplatte die leider - durch überspannung - defekt wurde . nunmehr hab ich diese bei mir und darf versuchen ob wir noch irgendwie zu den daten kommen.

    bei der besagten festplatte handelt es sich um eine

    seagate barracuda 7200.10, 500 gb platte (st3500830as).


    ich will nunmehr die platine austauschen und frage mich ob die platine der anderen barracudas bauteilgleich ist (gibts von 80 gb - 750 gb)...

    hier eine übersicht: http://www.seagate.com/docs/pdf/datasheet/disc/ds_barracuda_7200_10.pdf

    danke für eure hilfe!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Platinen können sich sogar innerhalb der gleichen Kapazität unterscheiden.
     
  3. burton001

    burton001 ROM

    koennen aber muessen sich nicht unterscheiden? chancen dass man eine passende platine findet eher gering?

    waere dankbar fuer eure unterstuetzung.

    danke!
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    es MUSS zumindest das exakt gleiche Model sein, eventuell auch noch die identische Revision bzw. (Kunden-)Konfiguration. PC Hersteller wie dell oder HP werden mit eigenen Firmware-Revisionen bzw Konfigurationen beliefert. Im Übrigen können bei einer Überspannung auch die Köpfe mit verpruzzeln... sind ja nur ein paar Nanometer (1nm = 0001 mm) groß...
     
  5. burton001

    burton001 ROM

    danke für die antworten, das problem ist mittlerweile gelöst ---> ich konnte die platine durch austausch der durchgefetzten diode instand setzen!!!

    juhu!! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page