1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte gefallen - schaltet sich nicht ein?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pianist92, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pianist92

    pianist92 Byte

    Hallo Leute,
    Ich habe folgendes Problem : vor ein paar Stunden ist mir meine externe 3,5" Festplatte mit 1,5 tb speicher aus dem umzugskarton gefallen. Äußerlich gibts keine Veränderung, aber seitdem funktioniert sie nicht mehr richtig. Wenn ich sie an den usb- Port anschließe, reagiert der Computer zwar auf sie, zeigt mir aber keine angeschlossene Festplatte an. Zudem macht die Festplatte absolut keine Geräusche, scheint also irgendwie aus zu sein.

    Ich habe die Hdd damals gebraucht bei ebay ersteigert, habe also keine Garantie. Ich weiß nicht, ob das einen unterschied macht, aber ich denke, dass die Festplatten intern war und dann vom Verkäufer in so eine Box hineingebaut wurde.

    Ich habe leider kein Backup gemacht, da ich keine zweite festplatte hatte mit einer solchen Kapazität ... trotzdem würde ich ungern die ganzen Daten verlieren.

    Danke schon mal im voraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann bau sie mal aus dem Gehäuse aus und hänge sie direkt an den PC. Vielleicht sind nur Kontakte oder Controller des Gehäuses beschädigt worden.
    Wenn auch dann kein Zugriff mehr möglich ist, bleibt dir nur ein teurer Datenrettungsservice. Hier gibts 'ne Liste > http://www.dmoz.org/World/Deutsch/Computer/Sicherheit/Datenrettung/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist vielleicht auch besser so, denn wenn es einen Headcrash gegeben hat, werden immer mehr Daten durch Berühren des Schreib-/Lesekopfes mit der Plattenoberfläche vernichtet.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man braucht keine Festplatte mit der gleichen Kapazität. Wirklich wichtige Daten (sind ja in der Regel überschaubar) kann man auch zusätzlich auf DVDs oder USB-Sticks sichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page