1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte geklont -> zu wenig Speicherplatz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mspro, Jun 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hallo alle zusammen!
    Ich hab auch mal wieder ein Problem:

    Ein Freund von mir hat sich eine neue 500 GB Festplatte von Western Digital gekauft und wollte nun die alte 160 GB Seagate Platte auf die neue Klonen um nicht Windoof, etc neu zu installieren.

    Als Programm wurde HD-Clone (Freeware) benutzt. Nach gut 8 Stunden war die Klonung abgeschlossen doch nun hat er nur noch die 160 GB auf seiner Platte und der Rest ist verschwunden. Das heißt seine 3 Partitionen sind da und funktionieren auch aber theoretisch müssten ja 340 GB übrig bleiben...

    Wie kommt er wieder an den Speicherplatz dran? Oder wird der nur irgendwie ausgeblendet?

    Gruß :)
    mspro
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die sind nicht nur theoretisch übrig. Schau einfach mal in die Datenträgerverwaltung!
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn er Windows XP hat ,sollte er mal in die Datenträgerverwaltung sehen ,ob da noch ein unpartitionierter Bereich ist.
     
  4. r0l3x

    r0l3x Byte

    nur mal so als frage:
    wo ist die datenträgerverwaltung??:confused:
    :bahnhof:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter Start findet man "Hilfe und Support". Man kann auch die "F1"-Taste benutzen.
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ok das mit dem "unpartitonierten Teil" hat funktioniert! DANKE!

    Nun gibts aber noch ein anderes Problem.
    Und zwar sieht das so aus: Bild <kein Original Bild (sieht aber gleich aus :))
    Die Festplatte taucht dort auf, wo sich normalerweiße nur die USB-Geräte, etc tummeln...
    Unter Gerätemanger>Laufwerke steht sie jedoch auch...

    PS: rol3x = Der besagte Freund :)

    Gruß :)
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    S-ATA 2 Festplatten können ,wie USB-Geräte im laufenden Betrieb entfernt werden (theoretisch),beim Systemlaufwerk macht das natürlich kaum Sinn .Darum erscheint auch diese Meldung.Ist also normal.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...ist die besagte Festplatte eine externe, also via USB am PC angeschlossen?
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Nein! Ist eine ganz normale S-ATA 2 Festplatte. Nicht USB oder E-S-ATA o.Ä... Das Board unterstüzt nur S-ATA 1.


    Damit wäre schon alles geklärt! DANKE an alle!

    Gruß :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page