1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte hinzufügen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xadrat-hws, Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    Hallo,
    hab folgende Frage will zu meiner IDE Festplatte noch eine Sata hinzufügen. Geht das einfach mit anschließen und dann hab ich auf dem Arbeitsplatz 2 oder ist das komplizierter. Weil des wäre mein Ziel 2 Festplatten zu betreiben.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist sogar so vorgesehen....
     
  3. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    Kanns kaum glauben aber des hat wirklich so einfach geklappt. So aber jetzt noch ne frage hab leider nur eine Festplattenvorrichtung in meinem Gehäuse und jetz weiß ich nicht so recht so hin mit der platte kann ich die einfach auf den grund des gehäuses legen und vll. mit klebe band befestigen. Oder geht das nich so einfach weil eine Festplatte wird ja auch warm.
    Habt ihr vll. Ideen.

    mfg.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du noch enien 5 1/4 Zoll Schacht frei? (Also da, wo auch DVD-Laufwerke drin sind)
     
  5. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    ne hätt aber noch einen für ein diskettenlaufwerk frei. hab einfach ma eingebaut.
    was is so ne normale temperatur das ich sehen kann ob die da zu heiß wird. Und noch was kann es sein das die festplatte leiser ist wenn sie frei im gehäuse ist also ohne schrauben. Kommt mir irgendwie so vor.

    mfg.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Alles unter 50°C ist ok, ideal ist so um 40°C, gefährlich wirds ab 60°C.
    Schraub die Platte fest! Und zwar mit allen vier Schrauben. Nur so kann die Platte ihre Vibrationen ans Gehäuse abgeben und ist selbst besser vor Erschütterungen geschützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page