1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte löschen - HDD-Fill.bat

Discussion in 'Software allgemein' started by thomas1983, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Hallo Leute,

    vor kurzem bin ich hier im Forum auf eine bat-Datei gestoßen, siehe hier, mit der man relativ einfach die Festplatte "überschreiben" kann, so dass alte Daten nicht wiederhergestellt werden können.

    Nun habe ich das Programm seit gestern morgen laufen und es ist noch nicht fertig. Die Festplatte ist 150 GB. Kann mir jemand sagen, wie lange das ungefähr dauern kann?

    Auch hat er nach dem ersten Durchgang folgendes geschrieben:

    "Filling Disk <1010101>....
    Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung

    -Deleting File-

    Filling Disk <0101010>..."

    hat der erste Durchgang nun geklappt oder eher nicht?

    Vielen Dank für evtl. Antworten.

    Gruß Thomas
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was auch immer diese Datei macht, auf der sicheren Seite bist du mit DBAN.
     
  3. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Na das war ja mal ne schnelle Antwort. Werde das Programm mal testen.
    Aber wie funktioniert das denn? Auf Cd brennen und Rechner neu starten und der Rest erklärt sich von selbst?

    Würde aber dennoch gerne wissen, ob das normal ist, dass das mit HDD-Fill so lange dauert....

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für deine Empfehlung!

    Gruß Thomas
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nicht direkt die Datei auf CD brennen sondern mit dem Brennprogramm deiner Wahl öffnen, dann entsteht nach dem Brennen eine bootfähige CD. Davon booten und am Ende einfach autonuke eintippen, dauert aber auch ein paar Stunden.
     
  5. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Ist schon am laufen. Vielen Dank!
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie lange es in etwa dauern soll, kannst du selbst ausrechnen. Bei einer Datenrate von etwa 65MB/s lässt sich einfach ausrechnen, wie lange es dauert, um 80GB einmal zu überschreiben. Zweimal überschreiben dauert doppelt so lange, usw....
     
  7. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Wie kommst du auf die 65MB/s? Nach Adam Riese wären das 3900 MB bzw. 3,8 GB pro Minute und 234.000 MB bzw. 228,51 GB in einer Stunde.

    Da kann irgendwas nicht stimmen. Sonst wäre das Programm nicht die ganze Nacht gelaufen.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    65gb/s ist die (übliche) datentransferrate bei 3,5" platten.

    leider bringt diese theoretische rate in dem fall garnichts, weil die .bat nunmal
    1. eine .bat ist und daher ein script, das interpretiert wird -> es läuft alles langsamer als eigentlich möglich und
    2. das überschreiben durch erstellen einer großen datei erfolgt -> die fat/mft/whatever muß beim häppchenweisen vergrößern der datei laufend aktualisiert werden -> ständige bewegung des schreib-lesekopfes (seek-rate)

    dban überschreibt sektorweise (also am dateisystem vorbei bzw darüber hinweg) und daher (mehr oder weniger) mit der maximal möglichen gewschwindigkeit
     
  9. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Ah ok, danke für die Erklärung.
    Hab es auch mit DBAN versucht. Hat bei 150 Gig etwas mehr als 4 Stunden gedauert. Das scheint mir aber besser zu funktionieren als diese *.bat-Datei.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja. Wenn die Datei so groß wird dass die Platte voll ist, dann bricht der Vorgang ab. War so gedacht.

    In drei Jahren hat sich halt viel getan. Ich hätte mir die Batch-Datei wohl nie ausgedacht wenn ich damals schon dban gekannt hätte. ;)
     
  11. thomas1983

    thomas1983 Byte

    Ja natürlich, versteh das bitte nicht als Vorwurf.
    Mich hat halt nur irritiert, dass das Programm innerhalb 24 Stunden nicht fertig geworden ist. Ansonsten wären mir garkeine Zweifel gekommen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page