1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nach Parallelinstallation (Win7 - Ubuntu 10.04) kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jonnydepp22, Jun 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum!

    Medion PC :aua:
    >Boot C: 350GB (NTFS)
    > Recover D: 24GB (FAT32) k.a für was diese Partition gut ist
    >Externe F. 1TB (NTFS)

    Vor einigen Tagen überlegte ich mir spontan, neben Win7 noch Ubuntu von Linux zu installieren. Gssagt, getan, nach dem runterladen von Ubuntu, sofort auf eine CD gebrannt und erstamls nur von der Live CD ausprobiert.

    1. Installationsversuch: zuerst wollte ich eine neue Partition auf C erstellen, aber C konnte komischerweise keinen Speicherplatz für eine Neue Partition zur verfügung stellen obwohl ca. 100GB frei sind.Also war ich so dumm und erstellte eine Partition aus einer Partition :confused: ich klaute Recover D 7GB und machte daraus eine neue Partition, auf die ich dann Ubuntu installiert habe.
    Als ich den PC nach der Installation Rebootet habe, kam so eine fehlermeldung, dass die Fesplatte unbrauchbar wäre. und daneben stand irgendsowas "no 3f6iha93q". Auch ubuntu konnte nicht gestartet werden.
    Sofort hohlte ich meine Win7 Installations DVD und legte sie ein. > Reperatur > wurde angezeigt, dass Win7 auf der Festplatte installiert ist, trotzdem wurden keine Wiederherstellungspunkte gefunden...
    Eine neuinstallation von Win7 endete mit der Fehlermeldung, dass das Laufwerk unbrauchbar wäre und ich solle "CHKDSK" auf C: ausführen. hab ich natürlich gemacht. Das problem wurde aber nicht gelöst.

    2 Installatinsversuch:
    Beim 2 Installatinsversuch klappte es mit der Installation von Ubuntu auf die "Partition von der Partiton D" Beim Booten kann ich mich nun zw ubuntu 10.04 und Win7 entscheiden. Wenn ich auf Win7 drücke, startet aber nicht das OS: Win7 sondern das, was auch auf der Reperatur/Installations DVD von Win7 ist. :confused:
    Ansonsten Ubuntu läuft nun prima.
    KOMISCHERWEISE konnte ich all meine Daten von C: Sichern, OBWOHL das laufwerk ja kaputt/uinbrauchbar/ nicht lesbar ist.

    Ich würde gerne wieder Win7 installieren, weil einfach viele Programme auf Ubuntu nicht funktionieren.

    Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir helfen könntet :bet:
    MfG jonnydepp22
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ...welches Programm unter Windows brauchst Du, das es bei Linux nicht gibt? Ich habe kein Windows und bin fein Zuwege. ;-)

    Ich würde mir die Ubuntu Live booten, die Platte neu formatieren, vlt. c:150Gb frei;100Gb;ext3 als /home, 40Gb ext3 als /root und 19Gb als swap.
    Dann die win7 rein und auf dem freien Platz installieren.
    Danach ubuntu rein und die gefundenen Angaben übernehmen.

    Grub wird dann beide einbinden.

    Dein Problem wird evtl. die Medion Version Deiner Win7 DVD sein. Die sind meisten nur für diese Recover Kombination geeignet also kein "echtes" win7. Aber das wirst Du ja wissen, da Du Dich für Medion entschieden hast.
    the Raccoon
     
  3. danke für die schnelle antwort.

    ja eigentlich stimmt das schon. aber mir fehlt halt itunes und daemon tools... aber das ist eh nicht so schlimm.

    also ist deine empfehlung die Fetsplatte zu formatieren und dann 5 partitionen zu erstellen? Wenn ich meine festplatte formatiert habe, soll ich dann mit dem Partitionsmanager auf der LiveCD von ubuntu, diese Partitionen erstellen? oder wie sonst?

    und: mein Win7 war nicht vorinstalliert auf meinem "Medion" :aua: PC
    Ich habe es mir selbst zugelegt um endlich frei von Vista zu sein ;D
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    jupp.

    Du kannst den Partitionieren von der Live CD nehmen.
    Der "vordere2 Teil der HDD sollte einfach frei bleiben. Win bietet dann an den zu nehmen. Genau aufpassen was Du machst, erst lesen dann klicken ;-)

    Wenn Du dann eine / partition (das ist dann das "root" oder auch System Laufwerk) anlegst und hier langen sicher 40Gb, kannst Du auch noch den Grossen Teil des " /home" Laufwerkes anlegen. Bis auf einen Rest von ca. 2xDein RAM das wird dann "swap". Ist Dein Temp Laufwerk.
    Als Typ kannst Du bei beiden ext3 einstellen. (swap hat soetwas nicht, ist einfach nur swap)

    Ubuntu wird das dann (nach der Win Installation) so erkennen und Dir anbieten das so zu benutzen.

    the Raccoon
     
  5. ok das werde ich heute machen. danke für deine hilfe.

    mfg jonnydepp22
     
  6. ich habe noch eine frage:

    ich habe es jetzt probiert mit dem Partitionsmanager der live cd,
    am anfang:
    --> neue partitionstabelle --> 360GB frei zu vergeben.
    --> neue Partition (logisch) 4GB (swap) (am Ende anordnen)
    --> neue Partition (logisch) 40GB (Ext4) (am Ende anordnen) (Einhängepunkt: /root ??)
    -->neue Partition (logisch) 20GB (Ext4) (am Ende anordnen)
    (Einhängepunkt: home ??)

    bei allen Formatieren ankreuzen?

    der Rest der Festplatte ist nun frei (vorne angeordnet)

    wenn ich weiter drücke, kommt dass ich kein /root-Dateisystem angelegt habe und ich solle das in der Partitionstabelle ändern. Ich habe aber bei der Partition mit 40GB den einhängepunkt /root reingeschrieben

    Was mache ich falsch?

    Danke für deine Hilfe!!
    jonnydepp22
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Du weist schon das du mit dem Abzwacken bei der Recovery Partition Dein Win Bootlader zebröselst hast......

    Installiere erst die Win 7, dannach gibst mit Geparted xxGB für Linux frei, dannach installieren.
    Evtl. könnte ein Mod diesen Thread ins Linuxbord verschieben....
    Gruß
    neppo
     
  8. danke für die antworten. aber ich habe das problem gelöst:
    ich habe mir von der live cd von ubuntu mit gpartet C: formatiert. danach hat die installation von Windows wieder geklappt.

    wenn ich ubuntu noch mals installieren will, werde ich das wohl jemand anders machen lassen sonst kommt es wieder zu so einem disaster, dass sic h vl dann aber nicht so leicht lösen lässt :)

    aber danke sehr für eure hilfe. hat mir sehr geholfen!!
    jonnydepp22
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page