1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte ohne formatierung auslesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Soulstar85, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi, ich habe gestern abend versucht mein notebook mit einem anderen vista auszustatten.
    ich habe 2 festplatten. eine diente zur datensicherung und die andere sollte ein betriebssystem erhalten. beim instalieren startete der pc unplanmäßig neu und bricht umgehen ab (Cant read opperation source).
    ich habe daraufhin hdd 2 ausgebaut und an einem pc mit einem betriebssystem ausgestattet.
    nun startet der laptop. wenn ich nun auf hdd1 (sicherungsplatte) zugreifen möchte besteht er auf eine formatierung.
    selbst wenn ich die festplatte an den pc anschlise muss diese formatiert werden.
    die hdd ist in 2 portitionen 1. recovery (vom hersteller aus belegt) kann geöffnet werden ist jedoch nur mit 2 leeren ordnern versehen obwohl als voll angezeigt.
    2 teil muss formatiert werden dort liegen meine daten.
    ich brauche nun eine lösung wie ich die formatierung umgehen kann da ich die daten unter keinen umständen verlieren darf.

    mein versuch:
    Linux starten: Hdd Partition nicht erkannt
    Defragmentieren: kein erfolg
    installieren von vista auf beschädiggter partition: nicht möglich

    derzeitiger stand: hdd partition erkannt muss formatiert werden.


    bitt um hilfe.

    mfg soul
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das andere Vista für eine Version genau? Eine Rercovery-Version eines anderen PCs oder eine OEM-/Systembuilder oder Retailversion , die bei jeden PC installiert werden können?
     
  3. es ist eine unabhängige originalversion die ich mir gekauft habe, da ich nicht die ganzen standart programme von hp mit drauf haben wollte..

    ich habe es nun mit easyrecovery versucht.

    das programm sagt mir das einige sektoren beschädigt sind liest mir aber die daten auch nicht aus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >ich habe daraufhin hdd 2 ausgebaut und an einem pc mit einem betriebssystem ausgestattet.

    Möglicherweise wurde dabei die hdd2 aktiv gesetzt und darauf Vista mit dem SATA-Treiber des PCs versehen, in dem es installiert wurde.
    Das Notebook kann aber mit dem fremden SATA-Treiber nichts anfangen.
     
  5. hdd2 läuft fehlerfrei.
    ich habe nun file recovery eingesetzt und kann die alten daten auslesen, ich müsste jedoch damit ich zufrieden bin lediglich die formatierung umgehen.
    Sprich windows soll die festplatte wieder als normal anerkennen es wurde ja nichts daran geändert. es sind noch die daten drauf wie vor dem absturz.
    ich denke das ich wie bei xp damals einfach auf system reperieren gehen.
    nur wie mache ich das?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page