1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte sichern

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by tunebite, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tunebite

    tunebite Kbyte

    Hallo,

    ich suche ein programm mit dem ich von meiner kompletten festplatte ein image machen kann, und dieses wenn der pc nicht mehr geht am besten von einer externen festplatte einspielen kann. (wenn das nicht geht können es auch rohlinge sein).

    Welche programm könnt ihr mir empfehlen?

    danke
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    True Image von Acronis - www.acronis.de

    Hat mir schon öfter viele Stunden Arbeit erspart.

    Mfg

    Erwähnenswert ist noch: Das Programm ist super, der Support von Acronis aber eine Zumutung.
     
  3. tunebite

    tunebite Kbyte

    ok, das programm kenne ich, muss ich da nicht von der cd booten und dann da die backups erstellen, oder kann ich das auf meine desktop einfach so mache wenn ich das programm starte ??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst alles unter Windows machen, außer Wiederherstellen der Systempartition, auf der Windows installiert ist. Das sollte man von der CD aus machen, auch wenn das mit True Image 10 aus Windows heraus gehen soll. Bei Systemsicherheit sollte man unnötige Risiken vermeiden.
    Natürlich kannst du auch mit der CD sichern und Festplatten clonen wenn Windows nicht mehr startet. Dafür ist sie ja auch da. Damit kann man auch mit einem anderen PC arbeiten, auf dem gar kein True Image installiert ist.
     
  5. ollilein

    ollilein Byte

    Also, ich kenn mich da jetzt ein wenig aus (siehe neuesten Thread oben zu Erfahrungen mit True Image 10). :D

    Man kann die System part. auch unter Windwos herstellen und braucht nicht unbedingt eine CD. Dann fährt er herunter und beim Hochfahren läuft der Wiederherstellvorgang in einem Linux-Oberfläche ab, abseits von Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page