1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte streikt! Sowohl über IDE als auch über USB Bluescreen!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wank_ster, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wank_ster

    Wank_ster ROM

    Hallo liebe Leute,

    also...
    mein pc:

    Mainboard: ASRock K7S41GX
    Speicher: 2x 512 DDR-Ram @ 333 Mhz
    Grafikkarte: GeForce 6600 GT
    Festplatte: Hitachi HDS728080PLAT20 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)


    MEIN PROBLEM:

    Ein Freund von mir hat sich bei mir gemeldet mit dem Problem er kriegt seinen Rechner nicht mehr zum laufen, da andauernd ein Bluescreen kommt und der PC neustartet.
    Es hat sich ziemlich schnell rauskristallisiert, dass es die Festplatte ist. Mittlerweile läuft sein PC wieder mit einen Übergangsplatte doch ich würde gerne, wenn die nun ausgebaute Festplatte nicht wirklich kaputt ist, diese wieder reparieren.
    Habe sie also mit nach Hause genommen sie in mein externes USB Gehäuse gesteckt und wollt mal schaun was mit der los ist. Somit also an mein VAIO Notebook angeschlossen und sobald der USB Stecker drin war ZACK Bluescreen und natürlich Neustart. Hm dachte mir ok irgendein scheißfehler aber das notebook hat das Spielchen andauernd wiederholt. also weg vom notebook zum oben aufgelisteten pc dort ausprobieren. Genau das gleiche Problem dort. 1 Sekunde Bluescreen und dannach Neustart. (Hatte nachdem ich sie dort wieder weggenommen hatte immernoch diverse Probleme weil er von seinem bluescreen tripp nicht runterkommen wollte, obwohl er davor einwandfrei lief doch letztendlich funktioniert wieder alles).

    Meine Frage jetzt: Was zum Teufel ist mit der Platte los??
    Gibt es irgend einen Weg das zu beheben oder ist die Platte wirklich im *****?
    Zu den Daten der "kaputten" Festplatte: Western Digital Caviar WD 2000 (200GB; 7200 RPM)

    Noch ne Bemerkung am Ende: Kann mich noch daran erinnern, dass anfänglich der Bluescreen bei meinem Freund irgendwas mit Plug & Play zu tun hatte weiß aber nicht mehr genau den wortlaut. Vielleicht hilfts ja weiter.

    Danke im Voraus!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte mal einähnliches Problem mit einer S-ATA-Platte:
    -Windows ließ sich mit, egal wie, angeschlossener Platte nicht starten, bzw. schmierte sofort ohne Fehlermeldung ab.

    Aber, das Starten von DOS oder Linux mit dieser Platte funktionierte.
    Also mit Knoppix erst mal alle lesbaren Dateien auf einen anderen Rechner gezogen. Dann habe ich das Herstellerprüfprogramm (unter DOS) drüber laufen lassen, was die Festplatte als nicht reparabel einstufte. Sie wurde auch problemlos vom Hersteller getauscht.
     
  3. Wank_ster

    Wank_ster ROM

    Hmmm ok zumindest ein Ansatz... Aber wie ich grad lese ist die Festplatte vom Oktober 2003. Habe mich auf der Western Digital Homepage informiert wie und ob ich noch Garantieleistungen habe und es kam ein klares "nein", weil die platte an einen systemhersteller verkauft wurde an den ich mich jetzt bitte auch wenden soll. Da das bei mir/uns nicht der fall sein wird weil der freund natürlich keine unterlagen etc mehr hat muss ich sehen wie ich das ding so wieder zum laufen kriege.
    Weder heute abend mal wie du empfohlen hast über DOS ein herstellerprogramm drüber laufen lassen mal sehen was es meint.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Falsch!

    An erster Stelle muss die Datensicherung stehen.
    Erst dann macht man sich an eine eventuelle Fehlerbehebung.
    Und dass bei einem Gerät/Bauteil mal die Garantie zu Ende ist, finde ich zumindest normal.
     
  5. Wank_ster

    Wank_ster ROM

    joa hab mich auch nicht über die Garantie oder ähnliches beschwert.
    und wegen datensicherung ists auch egal... er hats geschafft die festplatte bevor sie entgültig gestreikt hat zu formatieren danach hat er XP nicht mehr draufgekriegt wg bluescreen!
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Se la vie! Mit spielerischer Leichtigkeit schafft man jeden Unsinn, den andere dann ausbaden sollen! Wenn ich das schon höre: Formatieren einer Platte, deren Daten man dringend braucht. Hätte nur noch der "Eraser" gefehlt, um nach der Anwendung des Tools die Datenrettung in die Wege zu leiten.
    Ihr könnt ja mal versuchen, ob mit TestDisk noch was zu erkennen ist, aber wenn ich das Eingangspost durchlese, habe ich arge Bedenken, ob Ihr in der Lage wärt, mit diesem Tool etwas Vernünftiges zu machen.
    TestDisk könnt Ihr Euch hier herunterladen. Vergeßt aber nicht, gleich die deutsche Anleitung dazu aus dem Forum der Seite (Beitrag von Fiona) mit herunter zu laden. Ihr braucht eine heile Platte, auf die Ihr die Daten, die Ihr gerettet habt (sofern vorhanden) zwischenparken könnt.
     
  7. Wank_ster

    Wank_ster ROM

    ??? ehm wer hat was von datenrettung gesagt?! niemand wollte doch die daten retten.... die sind schlicht und einfach egal... mir geht es nur darum die platte irgendwie zum laufen zu kriegen ohne das der bluescreen erscheint...!
     
  8. Hi,

    Nach dehm die daten egal sind würde ich es mit einen diskwisad versuchen erst aber testen wenn das klapt dann mit dhem selben programm formatiren wen nicht vesuch es mal mit s0kill das ist ein programm auf Dos basis. dannach neu formatieren und fertig.
     
  9. Wank_ster

    Wank_ster ROM

    herzlichen dank!!!! das mit s0kill hat funktioniert. nachdem ich das hab drüberlaufen lassen die platte neu partitioniert hab und neu formatiert habe läuft die platte jetzt wieder einwandfrei! Vielen Dank nochmal! Hoffe jetzt nur, dass sie keine bleibenden schäden davongetragen hat und dass das nicht nochmal passiert... denn dann muss ich mir irgendwas einfallen lassen um die daten zu retten, da die platte jetzt als externes laufwerk verwendet wird...!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page