1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte viel zu langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MacLeod1000, Jun 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danke Leute,

    habe mir Eurer Hilfe einen Benchmarktest von 1150 erreicht. Vorher war er bei 77 und später bei ca. 800.
    [Diese Nachricht wurde von MacLeod1000 am 26.06.2002 | 13:32 geändert.]
     
  2. Also mit HD Tach hab ich jetzt folgende Werte erhalten: read speed max 26474, min 16412, average 25708. Aber erst nachdem ich im bios noch die udma eingeschalten habe. Sind die werte jetzt in ordnung oder geht es noch schneller?
     
  3. Mainboard mit VIA Chipsatz?
    Dann die VIA Treiber installieren.

    Gruß MM
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    WD600AB ist eine Platte die mit 5.400 U/min dreht, und UDMA 100 unterstützt. Unter günstigsten Bedingugen - frisch defragmentiert, sollte sie um die 30 MB, eigentlich sogar mehr an durchschnittl. Datenübertragungsrate bringen.

    Defragmentier mal die Platte und dann benche mal erneut.

    Andreas
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hier mal vergleichswerte für dich:
    IBM 40 GB Udma 100 , 5.400u auf 2.primärer part.win98se
    read speed maximum 32.370
    minimum 15.288
    average 30.010
    random access time 10,7 ms , cpu 5.5 %
    auf k7vza rev.3.0 - 1.700+ athlon xp 512 mb sdram speicher

    maxtor 40GB Udma 100, 7.200 u auf 2.primärer part.Win ME
    read speed maximum 45.835
    minimum 24.616
    average 40.450
    random access time 9 ms , cpu 5.8%
    auf k7s5a - 1200 duron 512mb ddr-ram speicher

    mfg siegfried

    wie mein vorredner schon sagte, vielleicht auch mal defragmentieren.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    lass mal das proggi hd-tach laufen und poste mir mal die werte.
    das programm findest du im download bereich der pc welt.
    geb unter programm suchen einfach HD-Tach ein.
    läuft aber glaube ich nicht unter winxp.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page