1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt bei Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jaeb, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaeb

    jaeb ROM

    Hallo
    ich habe eine Problem bei der Installation von Windows Xp.
    Zunächst habe ich das Problem gegoogelt und es machte den Anschein als wäre ich nicht der einzige damit, doch der Ursprung meiner Angelegenheit ist ein anderer, was mir die bisher gelesenen Lösungswege nichtig macht.

    Ich habe einen Acer Laptop, der mit Vista ausgeliefert wurde. ( ohne betriebssystem cd. Das System hatte eine eigene Partition auf der Ferstplatte. Ich habe keine Recovery Cd)
    Da mein Macbook einen Festplattendefekt hatte, habe ich versucht, die Vistafestplatte dort einzubauen, formatieren und Leo aufzuspielen.
    Das hat auch geklappt etc. doch nun wollte ich diese festplatte wieder für den laptop verwenden. Also habe ich sie auf dem Mac erstmal im Windows-Format gelöscht und sie dann im Acer eingebaut.

    Dann versucht von der Xp Cd zu booten, was auch klappt, doch vor Beginn der Installation erscheint die Meldung, dass keine Festplatte erkannt werden kann.

    Im Bios Menü kriege ich allerdings bei Festplatte eine Nummer angezeigt, woraus ich schließe dass er eine Platte erkennt.

    Ich bin nun wirklich kein Experte...
    Ist die Platte durch das verwenden im Mac vielleicht unbrauchbar?

    Vielen Danke schon einmal
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich handelt es sich um eine Festplatte mit SATA Anschluss und der Windows CD fehlen die passenden Treiber.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bastel dir eine eigene XP Installations-CD (gleich mit SP3) und pack die passenden SATA-Treiber mit drauf. - z.B. mit nLite
    Alternativ ein USB-Diskettenlaufwerk anschließen und mit F6 die SATA-Treiber einspielen.
    Oder, versuchen im BIOS einen Kompatibilitätsmodus zu aktivieren, der eine IDE-Platte vorgaukelt.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Abgesehen von der Dateibestimmung im Mac, hast du sie denn mit der XP-CD partioniert und/oder wenigstens formatiert?

    Gruß kingjon
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO kommt er gar nicht bis dahin...
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe folgendes so verstanden,
    , also formatieren evtl. klappt - doch installieren nicht, oder?
    Warten wir mal auf Antwort, wie weit es denn mit der CD geht?

    Gruß kingjon
     
  7. jaeb

    jaeb ROM

    Hi vielen dank für die zahlreichen Beiträge. Den ein oder andere muss ich mir nochmal durchlesen...( xp selber basteln etc... habe ich auf anhieb nicht verstanden)

    bis zum formatieren bei XP komme ich leider nicht...

    und ja es handelt sich um eine SATA festplatte...

    ich habe nun vor dem booten von der cd im bios unter SATA MODE das ganze auf IDE geändert ( der Vorschlage wurde gemacht bzw diesen Vorgang habe ich unter der Idee verstanden).


    ES KLAPPPPT DANKE DANKE DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page