1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte wird nicht erkannt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Werner-walter, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo zusammen,

    mein Problem ist folgendes:

    Meine SATA-Festplatte wird von dem ersten Computer nicht erkannt, aber wenn ich diese an den zweiten Computer extern anschließe, kann ich auf alle Dateien und Partitionen zugreifen.

    Meiner Meinung nach ist die Festplatte wohl ganz, aber warum taucht diese Festplatte im BIOS des ersten PC nicht auf?

    Vielleicht das Mainboard defekt?

    Würde mich freuen, wenn jemand einen Rat für mich hätte.

    Vielen Dank für Eure Ratschläge im voraus.

    Gruß Werner-walter
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schön, und welches Mainboard, welche Festplatte?
    Welches BS, auf jedem Compi das gleiche bedeutet nicht das auch alles gleich funktioniert.
    Gib mal mehr angaben vom System, besser von beiden.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Danke für Deine Meldung! Das Wichtigste habe ich natürlich vergessen.

    Mainboard: Asus M2M-SLI Deluxe
    Festplatte: Western Digital WD 5000AAKS
    Windows XP mit allen Updates.

    Gruß Werner-walter
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    funktionieren andere SATA-Platten oder ist evt. SATA im BIOS nur deaktiviert?

    btw: von einem Member mit so vielen Beiträgen würde ich schon erwarten, dass er sich etwas mehr Mühe gibt - so heißt das Board auch nicht "M2M-" sondern "M2N-" - kleiner, feiner Unterschied, der bei der Suche auf der ASUS-Site aber zunächst mal ins Nirvana führt ... :rolleyes:
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke für die Antwort. Sorry, Scasi, ein Tippfehler.

    Andere SATA-Festplatten funktionieren auch nicht. SATA ist eingeschaltet.
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  6. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich würde es mal mit 2 oder 3 verschiedenen S-ATA Kabeln versuchen. Vielleicht hat dein S-ATA Kabel einen Kabelbruch oder sowas.

    Allerdings ist es komisch, dass generell keine S-ATA Geräte gehen. Solange du im Bios nichts spezielles eingestellt hast würde ich mal "Load optimized defaults" machen um wieder zur Standard-Konfiguration zu kommen. Dort sollte dann alles aktiviert sein.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke Dir, mcm666, da ist leider nichts zu machen. Scheint immer mehr auf das Mainboard hinauszulaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass alle SATA-Kabel gleichzeitig defekt sein sollen.

    Da ich den Kasten aufmachen muss, werde ich die Kabel aber mal überprüfen.

    Gruß Werner-walter
     
  8. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Naja, von allen Kabeln gehe ich nicht aus. Aber ab und zu kann man schon n Montagsprodukt erwischen. Ich würde es auch mal an allen S-ATA Anschlüssen versuchen. Es kann ja auch sein, dass einer davon nicht richtig funktioniert.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    zumal das Board auch zwei verschiedene Controller hat! unwahrscheinlich, dass die beide nicht mehr wollen ...
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Dann sollte aber von zwei Festplatten mindestens eine erkannt werden.
    Der externe Brenner wir aber auch nicht erkannt.

    Im BIOS ist alles richtig eingestellt. Viele Möglichkeiten gibt es aber nicht mehr.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich frag mal dumm: redest Du die ganze Zeit nur von dem eSATA-Port? :rolleyes:

    > Im BIOS ist alles richtig eingestellt.

    unter "Integrated Peripherals" auch der JMicron aktiv?
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nein Scasi, nur von SATA. Trotzdem, Danke für Deinen Hinweis.

    Ich habe gerade einmal nachgesehen. Die von Dir genannte "Integrated Peripherals" gibt es bei dem Mainboard nicht.

    Allerdings unter Advanced, USB Configuration konnte ich einen
    "JMicron Raid controller" finden, der auf [IDE] steht. Also nichts von SATA.
    Lässt sich auch nicht ändern. (Vielleicht per Software bei der Installation?)
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    >> ... redest Du die ganze Zeit nur von dem eSATA-Port?

    > Nein Scasi, nur von SATA.

    :dumm:

    ok, neuer gaaanz langsaaamer und letzter Versuch: hast Du diese Probleme nur an dem externen Port? soll heißen: hast Du die Platte(n) überhaupt mal an den internen Ports angeschlossen?
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Die Platten waren alle intern. Ausgebaut habe ich sie nach dem oben geschilderten Problem. Ich habe keinen Zugriff und die Platten sind im BIOS auch nicht zu sehen.

    Da ich die Platten an dem anderen PC auslesen konnte, bin auf den Gedanken mit dem Mainboard gekommen.
     
  15. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Hast du schonmal nach einem Biosupdate gesucht? Ich würde mir mal die Logfiles der Biosupdates ansehen, ob da irgendwas mit dem JMicron gefixt wurde oder neue Optionen freigeschaltet wurden. Wie z.B. das umstellen von IDE auf AHCI oder Raid.

    Zu Biosupdates selbst brauche ich ja nichts sagen :rolleyes: solange nicht zwingend notwendig würd ich keine machen ;)
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nach einem BIOS-Update habe ich noch nie gesucht. Hier im Forum wurden schon zu oft Problem nachträglich Probleme gepostet. Hatte auch nie Probleme damit.

    JMicron steht auf IDE. Da habe ich selbst nichts gemacht. Muss es denn irgendwie umgestellt werden und auf was? Ich kenne mich damit nicht aus.

    Eine andere Frage: Ist es möglich, dass einer der SATA-Anschlüsse auf dem Mainbord defekt ist und die anderen Anschlüsse trotzdem funktionieren können?
     
  17. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Das hängt davon ab ob sie in Reihe geschaltet sind oder nicht. Beim IDE wärs einfach. 2 Laufwerke pro Kanal aber bei S-ATA :confused:

    Solange du dein Bios mittels einer Bootdiskette oder einem USB-Stick flashst sollte es kein Problem darstellen. Aber auf jeden Fall die Anleitung vom Hersteller beachten.
    Die Probleme tauchen erst dann auf wenn man es unter Windows versucht. Auch wenn andere das Gegenteil behaupten, Windows ist zu instabil um einen solchen Eingriff jedesmal zu 100% erfolgreich abzuschließen. Der Beweis liegt 2m neben mir :aua: Erstes Bios-Update unter Windows und mein Gefühl hat mich nicht betrogen...

    Es sollte bei deinem S-ATA Controller eine Art kompatiblen Modus geben. AHCI auf keinen Fall, dann kannst Windows neu installieren und Raid willste ja nicht ;)

    Habe jetzt eben bei Asus nachgesehen. Wenn du das Asus M2N32-SLI Deluxe hast gibt es mittlerweile 13 Bios-Updates. Viele davon waren um Kompatibilitätsprobleme mit Hardware zu beheben.

    http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=M2N32-SLI%20Deluxe
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Probier ich Morgen mal aus. Zu verlieren hab ich ja nichts.

    Versuche ich nur im Notfall.

    Das habe ich unter Advanced/JMicron gefunden. Steht auf IDE.

    Meines nennt sich nur M2N-SLI Deluxe. Ob dies richtig für mich ist?

    Danke für den Link und Deine Hilfe. Scheint ein neueres Mainbord zu sein.
     
  19. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich hatte unter M2N-SLI Deluxe bei Asus nichts gefunden. Mit M2N kommt dieses als einzigstes SLI-Deluxe. Werd wohl nochmal auf die Suche gehen.

    Die Bios-Updates darfst du dann auf keinen Fall verwenden, ist ja das falsche Board.

    Ich mache Bios-Updates auch nur sehr ungerne ;) aber es gibt manchmal Situationen, da lassen sie sich nicht vermeiden. Bin leidgeplagter KA790GX Bios-Flasher :ironie: 3 Updates um einen Fehler zu beheben...

    Ich habs gefunden. Asus führt derzeit Wartungsarbeiten an den Servern durch, vielleicht wurde mir deswegen das Board nicht angezeigt. Auf der globalen Seite wird es gelistet.

    http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=szSFtrap7crpBaQE
     
    Last edited: Apr 3, 2009
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo mcm666, danke für Deinen Tipp. Heute habe ich die SATA-Kabel einmal umgesteckt, von 1, nach 3. Die Festplatte war kurz zu sehen, aber als ich den Brenner einbaute war alles wieder weg.

    Ein neues Mainboard ist jetzt fällig, damit ich wieder in Ruhe arbeiten kann.

    Vielen Dank auch an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.

    Freundlichen Gruß Werner-walter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page