1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Kopie: Wie mache ich die?

Discussion in 'Software allgemein' started by couchpotatoe, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all,
    also falls dies hier das falsche Forum ist, entschuldige ich mich. Es geht um folgendes: Ich wuerde gerne eine Festplattenkopie meiner PC Festplatte auf externe machen (eine DVD oder CD ist sicher nicht gross genug) . Bislang habe ich immer NERO als Brennprogramm genutzt. Kann mir jemand - idiotensicher - erklaeren, wie ich eine solche Kopie mache? Es kommen immer wieder neue Panikmeldungen ueber irgendwelche PC Viren und ich will nach Moeglichkeit kein Risiko eingehen. Mein Anti-Viren-Programm wird taeglich geupdated, aber ... nun ja "sh.. happens".
    Vielen Dank schon jetzt, Couchpotatoe aus Bremen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Festplatten sichert man mit Norton Ghost oder Acronis True Image. Das allerdings mit einem verseuchten System machen zu wollen, ist ungefähr so sinnvoll, wie eimerweise Wasser ins Meer kippen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann aktualisiere Dein AntivirenProgramm, danach starte in den "Abgesicherten Modus" und scanne Dein PC, alle Funde löschen.
    starte Dein PC ins Windows überprüfe mit HiJackThis (kostenlos)
    "Scan mit Logfile" drücken, Logfile als .txt Datei speichern
    und auf der gleichen Seite von HijackThis auswerten lassen, solltest Hilfe benötigen, dann kannst Du die .txt Datei (nach Antworten drücken) unter Zusätzliche Einstellungen -- Anhänge verwalten hier beilegen. Nach der Auswertung und nötigen EintragLöschungen im HiJackThis, kannst kannst Du mit gutem Gewissen ein Backup erstellen
    Nero BackItUp Anleitung
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ähm, eine der Grundregeln lautet: Nicht vom infizierten System starten!
    Also bspw. Avira AntiVir Rescue CD booten.
    Und das "mit Hijack drübergehen und anschliessend beruhigt zurücklehnen" ist hoffentlich nicht ernstgemeint!

    Und da Couchpotatoes doch genug Zeit haben sollten: Wichtige Daten sichern (was hoffentlich schon vor der Infektion geschehen ist!) und neu installieren!
    Und vielleicht mal lesen, was aktuell unter Tipps und Anleitungen bei einer gewissen PC-Welt zu finden ist.......
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, bisher scheint doch überhaupt noch kein Virenbefall vorzuliegen, warum schlagt Ihr dann schon allerlei Maßnahmen zur Beseitigung vor?

    Ich kann Acronis TrueImage (10) durchaus empfehlen. Am besten an einem alten Rechner mal bissel probieren, vor allem das Zurückspielen der Images, damit es im Ernstfall nicht zum Chaos kommt, weil man nicht weiß wie es geht und am Ende alles vernichtet.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Evtl. weil der TO das schrieb?

    > Es kommen immer wieder neue Panikmeldungen ueber irgendwelche PC Viren und ich will nach Moeglichkeit kein Risiko eingehen<

    Naja wenn diese meldungen stimmen, brauch er kein Risiko eingehen...dat hört sich ehr an als wenn es schon hätte.

    Gruß
    neppo
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eben Panikmeldungen.
    Oft sind genau diese Meldungen, die sich rasend schnell verbreiten, der eigentliche Virus ;)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @derbl..
    darum im abgesicherten Modus den PC scannen

    Du musst echt nicht neue Sätze reinlegen, die nicht von mir geschrieben wurden.

    Du kannst gerne mit Deinem AntiVir Rescue CD meinen, dass Du danach zurücklehnen kannst.:rolleyes:
     
  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Im abgesicherten Modus ist der Rechner dann nicht infiziert? Bloß weil ein paar Treiber und Dienste nicht geladen werden? Quatsch!
    Vom infizierten System sollte man gar keinen Scan starten, egal in welchem Modus. Sondern von einem anderen, sauberen Betriebssystem!
    Du sprichst von "beruhigt", und das sollte frau/man in so einem solchen Fall schon mal gar nicht sein!
    Und du legst mir ja auch keine Sätze in den Mund.....:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page