1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten-Partition ändern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by morgaine68, Mar 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe mir einen neuen Rechner gekauft (XP). Die Installation habe ich so nebenbei gemacht und dabei - schusselig :heul: - habe ich versehentlich so partitioniert (160GB-Platte): 20GB für C und 140GB für D. sollte ja eigentlich umgekehrt sein :(
    was kann ich nun tun, um das zu ändern? ich habe zwar folgendes in der systemsteuerungshilfe gefunden: "So löschen Sie eine Partition oder ein logisches Laufwerk
    Mithilfe der Windows-Oberfläche". aber nach allem, was ich gehört habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich versuchen sollte. sind dann auch u. u. - so es überhaupt klappt - die gesamt-gb (160) reduziert oder hab ich dann insgesamt wieder 160gb als C?????? fragen über fragen. ich hoffe, mir kann jemand helfen?!:bet:
    gruß,
    morgaine68
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Systempartition kannst du mit Bordmitteln nicht nachträglich ändern. Entweder du installierst neu oder du besorgst dir ein Programm, das partitionieren kann.
     
  3. Kannst Du mir ein Programm empfehlen?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Da gibts eine Menge, kosten aber meist nicht unerheblich.

    z.B.:
    Paragon Partition Manager
    Qparted
    Partition Magic

    Aber vorher Daten sichern, die Sache kann auch schief gehen.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso? Wozu willst du eine 140 GB große Systempartition. Sinnvoller ist die Partitionierung wie sie jetzt ist
     
  6. ähem,
    wieso ist sie so sinnvoll wie sie ist? geht doch alles automatisch über c?! klar kann ich eigene dateien usw. auslagern, aber outlook, office usw. läuft ja alles auf c und braucht platz.
    versteh ich jetzt nicht ganz.
    übr. captain, danke für den tip mit dem prog.
     
  7. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Leider versteh ich das auch nicht wieso man eine so groß Systempartition bräuchte?

    Habe auch 160GB Gesamtkapazität,unterteilt in 4 Partitionen.
    C:\ ist dabei die 2. Kleinste mit 25GB daß langt allemal.

    C:\ solltest du am häufigsten defragmentieren,damit dein System nicht bremst.Je größer aber desto länger dauerts.

    Den Ordener Eigene Dateien benutz ich fast garnicht,für Musik ,Fotos,Videos gibts beimir die Multimedia Partition D,dies sollte sinvoll sein wenn dein System mal crasht und das System sich nicht mehr booten lässt und nicht reparieren.Habe einfach Win ein 2. malinstalliert auf F: die kleinste von meinen Partitionen,und konnte so auf meine Dateien zugreifen.(Nachher natürlich alles Platt gemacht)

    Und Games kommen auf E:\

    Downloads sollten nie auf C:\ kommen.So lässt sich der Schaden begrenzen falls du dir nen Virus einfängst und nich als Admin arbeitest.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Also da muß ich Whisky voll recht geben. Die Systempartition braucht nicht größer zu sein. Im Gegenteil, wenn man das OS so konfiguriert, daß die Eigenen Dateien nicht auf C:, sondern auf D: liegen und daß alle Anwendungen auf den Standardpfad D: installiert werden, dann kann man sie sogar noch etwas "eindampfen"!
    Was macht die größten Probleme? Richtig, das Betriebssystem. Je kleiner die Partition ist, desto einfacher läßt sie sich pflegen.

    Gruß Horst!
     
  9. is schon alles sehr interessant, was ihr so schreibt.
    vielleicht ist die idee, die partition so zu lassen und alles nicht so wichtige auszulagern, gar nicht so schlecht?!!!
    ich laß' mir das mal durch den kopf gehen.
    mittlerweile hab ich mich auch etwas mit partition magic 8.0 auseinandergesetzt. wäre evtl. nicht das schlechteste....
    gutes nächtle
    morgaine
     
  10. Odie.1

    Odie.1 Byte

    @Horst1

    und ich?:heul:
     
  11. eigentlich find ich alle eure vorschläge/lösungen nicht übel. kommt halt immer auf die sichtweise an.
    mal sehen, was ich mach......
    man lernt halt nie aus!
    schönen sonntag!
    morgaine
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page