1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenfehler gefunden - Meldung deaktivieren?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AnanasToast, Apr 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    schon seit ein paar Jahren bekomme ich auf meiner Festplatte die ich nur als Download Ablage und Sicherrung von unwichtigeren Dateien nutze die Meldung von Windows: Es wurde ein Fesplattenfehler gefunden.
    Dieser Meldung kann ich wegklicken, oder auf später erinnern drücken, oder sicherung starten.
    Wenn die Meldung am Tag oft genug kommt, gibts noch den Button "Wegen diesme problem nicht mehr benachrichtigen".
    Bei Windows 7 verschwand die Meldung so dann auch für immer nur jetzt bei Windows 10 nervt diese Meldung jedes Mal. Egal ob ich auf nicht mehr benachrichtigen klicke oder sonst was mache.

    Daher meine Bitte an euch: Kann man diese Meldung irgendwie komplett deaktiveren? In der Registry, mit irgendwelchen Programmen oder sonst wie?

    Ich möchte wirklich keine Kommentare mit "festplatte umtauschen, wegschmeißen, sichern, überprüfen" oder sonstiges, darüber hab ich im internet schon genug gelesen, nur KEINER konnte diese einfache frage beantworten ob man diese meldung deaktivieren kann!
    es ist auch völlig egal woran es liegt das die platte die meldung gibt, crystal sagt auch dass sie nicht ganz in ordnung ist, aber ist mir egal, da sie nur für downloads und so genutzt wird. Ich habe mehrere festplatten, sowie eine ssd (alle sonst soweit ok)

    Ich möchte NUR das diese meldung für immer verschwindet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg, Ananas! :)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du die S.M.A.R.T.-Überwachung im BIOS deaktivieren kannst, kann Windows diese auch nicht mehr abgreifen und hat nix mehr zu melden! :D

    Nachteil: dies gilt dann natürlich für alle HDDs/SDDs ...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Platte in ein USB-Gehäuse einbauen und dann wird der Smart nicht mehr über den SATA-Controller vom BIOS überwacht und Windows kriegt dann auch nichts mit. Der Smart kann dann zum Beispiel von Crystal Disk Info bei Bedarf ausgelesen werden. Die Platte braucht dann auch nur bei Bedarf anlaufen.
     
  4. danke für eure antworten

    Hard Disk S.M.A.R.T ist bei mir schon auf Disabled eingestellt.

    Also an Smart kanns dann nicht liegen oder, weil ja deaktiviert
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es lohnt sich nicht, teildefekte Festplatten weiter zu nutzen.
     
  6. sie funktioniert ganz normal soweit und ich brauch sie nur als müllablage und download ort. genauso eine antwort möchte ich nicht haben, weil sie dann so ist wie bei allen anderen threads dieser art, wo dann nie eine antwort kam die zur lösung der fragestellung führte
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur ein paar Sektoren ersetzt wurden, ist noch kein Defekt vorhanden. Erst, wenn alle Reservesektoren aufgebraucht sind.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hard Disk S.M.A.R.T ist bei mir schon auf Disabled eingestellt.

    geh mal in die "Aufgabenplanung", da gibt's unter Aufgabenplanungsbibliothek -> Microsoft -> Windows den Punkt "DiskDiagnostic" und dazu rechts unter "Ausgewähltes Element" die "Eigenschaften" - dort kannst Du Dich unter "Einstellungen" austoben ...

    hth, ;)
     
  9. Madnex

    Madnex Kbyte

    Um was für eine Festplatte (Marke) handelt es sich denn? Bei manchen kann man das SMART-Feature-Set über das Herstellertool direkt für das jeweilige Laufwerk deaktivieren und aktivieren. Sollte das Tool des Herstellers keine solche Funktion bieten, kann man es auch beispielsweise mit HDAT2 versuchen. Das ist ein DOS-Programm, das von Diskette, CD oder USB-Stick in DOS gebootet werden muss (läuft also nicht unter Windows; auch nicht im "DOS-Fenster").

    Das Deaktivieren von SMART im BIOS bzw. UEFI des Mainboards bringt nur, dass das Mainboard beim Booten des Rechners nicht den Zustand der Festplatten überprüft und ggf. eine Warnmeldung ausgibt. Das deaktiviert aber nicht generell die SMART-Funktion.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das "Orakel" direkt an der Wurzel abstellen, ist natürlich die eleganteste Lösung. Dann muss man sonst nichts verbiegen .
     
  11. ja danke hab den diskdiagnostiresolver jetzt deaktiviert! die meldung sollte jetzt nicht mehr erscheinen :D
     
  12. deaktivieren hat nichts gebracht, also hab ich die aufgabe gelöscht (vorher exportiert). jetzt sollte es nicht mehr erscheinen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page