1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkauf - was beachten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Noel, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noel

    Noel Byte

    Heyho,

    ich will mir eine neue interne Festplatte zulegen. Worauf muss ich da achten? Kann man da jede Beliebige nehmen, oder muss man sich da beschränken auf die Hardwarevorgaben des PCs?
    Bei Amazon z.B. gibt es ja diese Kategorien unter "interne Festplatten":
    SATA
    IDE
    SAS
    SCSI

    Was muss ich da beachten?
    Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet auf welche Komponenten ich schauen muss, und wie ich die am PC ausfindig mache (habe das Programm aida 32 installiert).

    Viele Anforderungen habe ich übrigens nicht an die Festplatte! Sie soll halt möglichst mehr als 200 GB haben und jetzt nicht gerade die lauteste sein.

    mfg, noel
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Mainboard bzw. welchen Chipsatz hast du denn? Häng doch mal einen Bericht an.
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallo Noel,

    Angaben zu deinem Mainboard wären nicht schlecht.

    Wenn das Modell etwas älter ist, kann es sein das noch keine S-ATA-Schnittstellen vorhanden sind.

    Falls doch, solltest du dir eine Festplatte des aktuellen S-ATA-II-Standarts zulegen und auf die Hersteller Western Digital oder Seagate setzen.

    Die Festplatte sollte auch mindestens 16 MB Cache haben, bei neuen Modellen eigentlich Standart.
     
  4. Noel

    Noel Byte

    Zum Motherboard steht bei aida 32 das hier:

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 12/09/2005-RC410SB450-6A665PRKC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 201 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 804 MHz
    Bandbreite 6430 MB/s

    Ich hab einen Proworx PC, war ein fertig zusammengestellter ausm Elektrohandel.

    Der BIOS-Hersteller Phoenix Technologies LTD

    Und warum ist 16MB Cache mind. erforderlich?

    lg
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du benötigst nicht zwingenderweise 16MB Cache. Poste doch bitte mal deinen Chipsatz.
     
  6. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Ein Board für eine Intel CPu mit ATI-chipsatz Ati-xpress 200 mit der 450 SB, sollte 4 x Sata haben.
    Wenn mich meine glaskugel nicht belügt
     
  7. Noel

    Noel Byte

    Unter "Chipsatz" steht bei aida32 nichts...nur grau :(
    Ist das schlecht?^^ Kann ich sonst noch wo nachschauen?

    lg
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Um 100%ig sicher zu gehen, kannst du den PC aufschrauben und nachsehen, ob auf dem Board entsprechende Anschlüsse vorhanden sind.

    [​IMG]
     
  9. Noel

    Noel Byte

    Hallo,

    also ich hab jetzt den PC aufgeschraubt und nachgeguckt. Diese Anschlüsse auf dem Bild sind vorhanden! Und ich konnte noch erspähen, dass auf dem Motherboard stand:
    PCI Express
    und auf so nem flachen Chip stand oben:
    RTL 8100 C
    5828851

    Welche Festplatten wären also geeignet?

    lg
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Noel

    Noel Byte

    Danke, hört sich echt gut an!
    Ich warte nur noch auf eine zweite Meinung dazu, ob das auch für mich passt. Wäre nett wenn sich noch jmd. zu Wort meldet :)

    lg
     
  12. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Mit dem Laufwerk kannste nix verkehrt machen. und 250 gb reichen ?
    denn ja, da ab dafür
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist der Chips für das onboardlan...grundsolides Ding von Realtek ;)
     
  14. Noel

    Noel Byte

    Super Danke, dann werd ich da mal zugreifen :)

    vielen dank für die hilfe,
    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page