1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FF2 und IE7 Speed Test

Discussion in 'Browser' started by franky_b, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franky_b

    franky_b Byte

    Hallo miteinander,

    so oft liest man irgendwo, dass der Firefox viel schneller sein soll als der Internet Explorer.

    Diesen Eindruck hatte ich aber nie. Er startete langsamer und brauchte (meiner Ansicht nach) auch länger eine Seite aufzubauen.

    Nun, da ich endlich nen 10MBit Anschluss habe, hab ichs mal über http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ getestet. Und das Ergebnis überrascht mich doch sehr.

    Unter gleichen Voraussetzungen (neu installiertes System, leerer Cache Speicher), schafft Firefox (2.0.0.12) gerade mal 7.005 KBit/s. Der Internet Explorer dagen 10.350 KBit/s.

    Mich interessiert nun nicht, wie ich das ändern kann, da mir der IE sowieso viel lieber ist. Aber woran kann dieser Messunterschied liegen?

    Wie kann es sein, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hat? :confused:

    Denkt mal drüber nach! :rolleyes:

    Schönen Valentinstag! :D
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. franky_b

    franky_b Byte

    Nein. Denn der IE läuft ja schnell und stabil, ohne das man ihn "optimal konfiguriert"
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Der IE ist ja auch ein Microsoft-Produkt und von Haus aus bereits im Betrieb unter Windows optimal eingestellt, Firefox eben nicht, da es keine Microsoft-Produkt ist. Hier muss man eben etwas Hand anlegen.
     
  5. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Der IE ist in Windows eingearbeitet. Er ist schon zu 3/4 geladen, FF hingegen gar nicht. Es gibt aber den Firefox prestarte aber naja ich find ihn nicht gerade effektiv....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page