1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FILM / VIDEO - Datenbank für zu Hause

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ghausler, Jan 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghausler

    Ghausler Byte

    Mein Vorschlag für eine Film-Db- als Freeware - welche ich auch selbst mit großer Zufriedenheit benutze : GRIFFITH . Funktionen sind gleich wie die oben beschriebenen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Können diese Programme eigentlich vollautomatisch vorhandene Filmdateien anhand des Namens auswerten und in die Datenbank aufnehmen?
     
  3. kjfa

    kjfa Byte

    Nein - meines Wissens nicht, allerdings kenne ich nur eine ältere Version. Der Filmtitel ist schon händisch einzugeben.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich benutze die Ameise: Ant Movie Katalog
    Aber auch damit muss man den Titel eingeben.

    Gruß kingjon
     
  5. MoviusX (Freeware) scannt deine gespeichterten Filme, nachdem du das Programm dementsprechend konfiguriert hast; dies allerdings nicht besonders flott und auch nur mit sehr mäßigem Erfolg.
    Tipp: Filmdatenbank mehrfach scannen, dabei auch ruhig Titel anpassen, indem man den engl. O-Titel statt des deutschen benutzt;
    ggf. Artikel (der, die, das) u.o. Zweittitel bzw. Titelerweiterungen weglassen/hinzufügen (z.B. "The Wicker Man_Ritual des Bösen").
    Dadurch habe ich nach mehreren Scans doch erheblich mehr Erfolg gehabt, als nach einem einfachen Durchlauf.
    Das Gelbe vom Ei ist´s nicht; aber immer noch besser, als Alles selbst einzupflegen. Vielleicht kennt jemand was Besseres?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page