1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme von VHS Video-Band auf PC

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by evi2354, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evi2354

    evi2354 Byte

    Hallo,
    und mal wieder brauche ich fachgerechte Hilfe, die ich in diesem Forum, was immer es auch betraf, immer gefunden habe, zuletzt in Bezug eines Office-Problems.
    Demnächst wollen wir alles auf digitales Fernsehen umstellen. Auch dazu habe ich als Normalo-PC-Userin natürlich 100 Fragen, jetzt betrifft es aber meine in den letzten 10 Jahren liebevoll gesammelten Video Filme.
    :bitte:
    Gibt es eine Möglichkeit, diese auf meinen PC zu bringen, noch dazu in ein Format, dass ich nachher auch auf DVD brennen kann?????
    Irgendwie sagt mir meine logische Gehirnhälfte( ja, ich weiß, dass deren Vorhandensein bei Frauen immer noch zur Diskussion steht), dass das nicht möglich ist.
    Oder etwas doch??????
    Das wäre für mich ein richtiges Pfingstfest-Geschenk( welches es ja leider auch nicht gibt)

    Und....wenn es eine Möglichkeit gibt, ohne diverses Zubehör kaufen zu müssen, kann mir das auch jemand für mich verständlich erklären?

    Wünsche euch allen ein paar Tage
    Evi
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gibt es zufällig einen DVD-Rekorder im Haushalt? Oder ist ein Kauf geplant?
     
  3. halo94

    halo94 Kbyte

  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >ohne diverses Zubehör kaufen zu müssen
    Wenn sich an deinem PC ein VIDEO Eingang (IN) befindet , ja.

    Sonst NEIN !

    1.Methode hier lesen:
    http://www.tomshardware.com/de/absc...on-vhs-auf-dvd-gebrannt,testberichte-893.html

    und sowas kaufen:
    http://www.memoryking.de/Video-Soun...rabber-Capture-USB-20-inkl-Ulead-10::486.html

    Wenn man eh digital umstellen will , gibts auch neuen TV Karten die auch einen Videoeingang haben (nicht alle !!!) Muß man nur wissen wie ihr digital empfangen werdet .

    2.Möglichkeit: DVD Recorder mit oder ohne eingebautem VHS RECORDER , oder über SCART seinen vorhandenen VHS Recorder anschließen und direkt auf DVD aufnehmen.

    MfG T-Liner
     
  5. evi2354

    evi2354 Byte

    Vielen Dank erst einmal für die Vorstellung der Möglichkeiten.
    Einen DVD Recorder wollen wir in nächster Zeit kaufen, aber.....wie kommt damit das Video auf den PC? Irgendwie klingt das erst einmal wie eine ganz einfache Lösung, aber....so einfach ist das sicherlich nicht, man brauch dann wieder einen ganz besonderen Digirekorder, oder ?

    Toms Hardware muss ich mir erst einmal in Ruhe durchlesen.

    Das Teil von GENIATECH liegt gerade noch in meinem finanziellen Bereich ( ich hatte mir die Grenze genau bei 25 Euro gesetzt), sieht ja auch ganz niedlich aus, aber.....gibt es dazu eine Gebrauchsanleitung, denn ich sehe zwar auf der einen Seite einen USB Stecker, aber....damit ist mein Wissen beendet. Die vier anderen Stecker kommen sicherlich irgendwo zwecks Übertragnung von Ton und Bild in den VHS Rekorder.

    Aber ich muss den Film doch sehen(bzw. die Überspielung bei Werbeübertragungen stoppen, um sie nach deren Ende wieder aufzunehmen.
    Und wie funktioniert nun die Übertragung, nachdem ich jedes dieser bunten Steckerteilchen( hoffentlich) in den richtigen Eingang gesteckt habe, brauche ich dann nicht noch irgendein Programm(habe Nero 8, kann man damit was "basteln"?).

    Nun seht ihr, dass die Schwierigkeiten nicht nur bei der Hard-und Software liegen, sondern auch....bei mir. Ich muss das ganze schließlich richtig anschließen und bedienen.

    :bitte:
    könntet ihr die von euch freundlicherweise genannten Lösungsmöglichkeiten noch etwas weiter für eine technisch nicht sooo begabte Frau erklären?

    Wünsche euch allen ein schönes Pfingstfest
    (und mir eine einfache Lösung des Problems, aber es ist auf jeden Fall schon mal schön, dass es Möglichkeiten gibt:)

    Evi
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das wäre die einfachste Lösung. VHS-Rekorrder an DVD-Rekorder anschliessen, Da abspielen und da aufnehmen. Dann die DVD in das PC-Laufwerk und kopieren - fertig!

    Kinderleicht.
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm ne TV oder einen sog CaptureKarte in den PC. Stecke dort dann den Videorecorder an und nimm das Video in den PC auf. Hier kann man gleich auf ein DVD-Konformes Format aufnehmen. Mit einem Videoschnitttprogi kann man nun den Film bearbeiten.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn es eh bald nen DVDRecorder gibt , ist die Capture Karte Geldverschwendung ! Kannst Dir dann für die 25 Euros lieber DVD Rohlinge kaufen.Meist brauch man die nach der Digitaliesierung der VHS Kassetten nicht mehr.
    Wenn Du Filme mit Werbeblöcken hast (und keinen DVD Recorder mit Festplatte kaufst) kannst Du auf eine DVD RW (etlichemale wiederbeschreibbar) aufnehmen und dann den Film am PC bearbeiten .
    Wenn Du soweit bist gibts hier Tipps , vorher ist das eigendlich witzlos.


    DVD Recorder und VHS Recorder werden einfach über ein Scart verbunden (als wenn du von VHS Rec auf VHS Rec überspielst)
    MfG T-Liner
     
    Last edited: May 30, 2009
  9. evi2354

    evi2354 Byte

    :bahnhof: zu sagen, wäre etwas übertrieben, aber......
    Also, eineTV Karte haben wir nicht im PC, auch einen DVD Rekorder haben wir nicht, nur einen DVD Player.
    (Nachdem wir heute beim "Fachhändler" Saturn waren, wird das wohl auch nie etwas werden, denn
    TV über Schüssel geht nicht denn die Schüssel auf dem Haus ist zu schlecht -
    TV über Internet ist unsere Internet-Leirung zu schwach, es sind zwar offiziel 16 000, aber gemessen werden können nur ca. 10 000, und das reicht für 2 TV Geräte bei gleichzeitigem Aufnamewunsch definitiv nicht und
    TV über Kabel...da wird es definitiv schwer, einen Twin-Receiver Recorder(Festplatte) zu bekommen...gibts es scheinbar nur von HUMAX und eventuelle einem zweiten Anbieter...zur Zeit ist aber nichts davon lieferbar....
    Und von der Festplatte des Festplattenrecorders werden wir neue Filme auch nicht mehr herunter bekommen, da man die Daten nicht auf den PC bekommt, wie uns heute der Saturn Fachmann sagte.:bahnhof:
    Die neuen aufgenommenen Filme bleiben also auch nur auf der Platte eines ja mal defekt werdenden Rekorders, weil man sie weder auf den PC bringen noch auf DVD brennen kann.

    Es wird einem wirklich sehr schwer gemacht,digitales Fernsehen und digitale Aufnahme ]mit Rettung der alten gesammelten Filmschätze zu bekommen.

    Also nochmal: TV-Karte und DVD Rekoder nicht vorhanden, bleibt uns also nur -
    natürlich nur so weit, wie ich das Ganze durchblicke und mein Durchblick wird bei jedem Gespräch mit Fachverkäufern immer mehr so, als wenn ich durch Milchglas schaue.
    Bleibt uns also nur diese Lösung, oder:
    www.memoryking.de/Video-Sound/Video-Grabber/GENIATECH-Video-Grabber-Capture-USB-20-inkl-Ulead-10
    Das eine ist ein USB Stecker, habe ich flugs erkannt, aber 4 Kabel für den Video Rekorder( den muss ich doch zum PC tragen, oder ?), dass ist sehr viel :grübel:
    Uns: Ulead 10 ist dann das Programm, das mir auf dem PC anzeigt, was der Video-Rekorder abspielt???

    :bitte: helft mir, ich verstehe überhaupt nichts mehr. Auch das mit dem Recorder, um das neue schöne Fernsehen für die Ewigkeit zu erhalten, habe ich mir ganz einfach vorgestellt: Gibt doch sooo viele Rekorder, habe schon mehrere ausgesucht und nun das....UHMAX ????Habe ich noch nie von gehört.....

    Helft mir bitte weiter, bei den Video Kassetten sehe ich ja wenigstens schon eine Lösungsmöglichkeit( wenn ich auch nicht so genau weiß wie), aber wie geht das nun mit dem digitalen Fernsehen....ach ja, ich weiß. falsches Forum,....aber weil ihr alle wenistens viel Ahung habt, könnt ihr uns da auch noch beraten(Fragestellung s.o.)?

    Wünsche euch eine schöne(zum Glück kurze) Woche
    Evi
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das ist einen sog. USB-Captureeinheit. Ist so was wie eine TV-Karte/Capturekarte im PC drin.
    Man braucht mind. USB 2.0 am PC, haben aber die neueren.

    D.h. an dieses Teil kommt der VHS-Recorder dran und mit der beiliegenden Software wird der Film digitalisiert. Danach kann man Ihn mit einer entsprechenden Software bearbeiten und auf DVD brennen.

    Das mit dem digitalen Kabel stimmt. Man kann bei den zertifizierten Twinreceivern mit Platte nicht nach außen wegsichern. Es gäbe zwar die sog. Dreambox, ist mir dafür aber zu teuer. Oder man nimmt einen sog. DVB-C Karte mit CAM Anschluß und baut diese in einen PC ein. Wobei es für die neuen Smartcards keine CAM-Module mehr gibt. Das MASCOM dies einstellen mußte.
    Danke liebe Kabelbetreiber sehr kundefreundlich ich Geschäftspolitik.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi jetzt verstehe ich nicht mehr ?
    Dein Thema ging darum wie du Video's (VHS) auf DVD bekommst.
    Also einen DVD Recorder oder eine Capture Karte /USB STICK kaufen .
    Wenn per PC also Capture Karte , epfehle ich als Programm für "Unbedarfte" Magix Filme auf CD &DVD oder ULEAD Filmbrennerei .


    Das mit dem Digitalen Fernsehn hat mit deinem Problem nix zu tun .
    Unbedarf , hätte ich dem Fachhändler im Saturnmarkt auch geglaubt , mit nem bischen mehr Ahnung zu dem Thema , hättest du ihn als den Fachverkäufer für Batterien in dem Markt gehalten , da er von der Materie nicht allzuviel Ahnung hat.
    Am besten ist du machst eine neue Frage zum digitalen Fernsehn auf , sonst springt dieses Thema immer hin und her , und du wirst noch verwirrter.

    MfG T-Liner
     
  12. evi2354

    evi2354 Byte

    Danke an alle, die sich hier mit mir "abzappeln", ich weiß, dass mein minimales Wissen auf diesem Gebiet für Helfer recht anstrengend sein muss.:bet:

    @ Silvester: Also hätte ich nur bei "Schüssel" TV eine Möglichkeit, meine Filme auf DVD zu sichern, oder?

    @ T-Liner: mit diesem Teil "GENIATECH Video Grabber Capture USB 2.0 inkl. Ulead 10" und dem von dir angesprochenen Programm habe ich also eine Chance, meine Videos zu sichern, oder?
    Da habe ich gleich noch ein Problem:
    Habe mir unseren DVD-Player genau angesehen und keine Anschlussmöglichkeit für dieses "Viererbündel" an Kabeln
    (ich denke mir, dass es zwei für Stereo Ton und 2 für das Bild sind?)
    gefunden, sondern nur einen freien Input für ein Scart-Kabel. Müsste ich dann dafür noch irgendeinen Adapter haben, oder habe ich schief geguckt(sitze leider schon in jungen Jahren im Rolli und habe nicht die optimale Sichtposition)?

    Ach, ich sehe schon, von digitalem Fernsehen müssen wir uns dann wohl ganz verabschieden, weil wir Filme, die wir später gerne noch einmal sehen wollen, schon außerhalb des DVD-Rekorders gesichert haben möchten(obwohl die meisten Filme ja alle zwei Jahre noch einmal gesendet werden, aber ob das dann die sind, die wir sehen wollen?)

    Aber bitte: Was ist die einfachste(also für mich verständliche -grins-) Möglichkeit, meine VHS Videos auf meinen PC zu bringen, ohne irgendwelche Einbauten von Karten in den PC
    (denn dafür brauchen wir ja auch noch wieder einen Techniker, das geht ins Geld)?
    Ich stelle mir das so vor: Ich bringe den Video Recorder zum PC, verbinde diesen dann auf eine gaaanz einfache Weise mit dem PC und bringe die Filme mit irgendeinem Programm auf den PC
    (geht vielleicht irgendeines der vielen Nero 8 Programme sogar dafür(Nero Vision oder Nero Media Home z.B. ?)
    Ist das irgendwie machbar?????

    Ach, ich danke euch jetzt schon für eure Geduld, jemand in Bezug auf TV/Video etc. Technik völlig Unwissenden zu einer Lösung dieses Problems zu verhelfen.

    Liebe Ggrüße
    Evi
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Habe mir unseren DVD-Player genau angesehen und keine Anschlussmöglichkeit für dieses "Viererbündel" an Kabeln
    (ich denke mir, dass es zwei für Stereo Ton und 2 für das Bild sind?)
    gefunden, sondern nur einen freien Input für ein Scart-Kabel.

    Ich dachte du wolltest erst vom VHS Recorder überspielen ?

    Du nimmst das Teil und gehst zu Saturn (wenn du es eh nicht dort kaufst)
    und sagst , das du dafür einen Adapter Set auf Scart brauchst , um von deinem Vhs Recorder Scart (OUT) auf Chinch (In) an deinem neuen Stick zu kommen.
    Dann bekommst du 3 Chinch kabel (rot/weiß für Ton und ein gelbes für ViddeoBild ) und einen Scartadapter (der auf jeden Fall Video Out haben muß (meist umschaltbar IN/OUT)
    Sowas in der Art :http://www.google.de/products/catal..._catalog_result&ct=result&resnum=2#ps-sellers

    Und dann geht das.


    Dein digitales Fernsehn Problem ist Käse , was du schreibst !!
    Das geht alles , wie du möchtest !!!
    Nur alles zu erklären führt zu weit.
    Sag doch einfach wie du Fernsehn möchtest !!!
    Über Kabel ? DVB-C
    Über Antenne? DVB-T
    Oder über eine SATelitten Schüssel , was eh besser ist :-) ? DVB-S
    Und dann sag ich dir wie es geht und was du brauchst.

    Nochmal: mach über das Fernseh schauen , ein neues Thema auf ,
    Das ist wirklich besser !

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 4, 2009
  14. evi2354

    evi2354 Byte

    Hallo T-Liner,
    vielen Dank für deine ausfürliche Erklärung. Meine VHS Filmsicherung ist also geklärt, denn so einen Scart-Anschluss habe ich auch gefunden.
    In der nächsten Stunde werde ich dann, wie du geraten hast,für das Fernseh-Aufnahme Problem einen neuen Thread aufmachen mit hoffentlich allen erforderlichen Infos, damit mir geholfen werden kann.
    Es ist einfach toll, dass es dieses Forum gibt und auch Nichtfachkundige Hilfe finden.

    :danke: (in diesem Thema) erst einmal, ihr habt mir sehr geholfen.
    Schönes Wochenende
    Evi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page