1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finanzkrise: WestLB reißt Sparkassen mit in den Abgrund

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ww1, Nov 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die Banken investieren in unsichere Anlagen etc.
    und Merkel investiert in unsichere Banken...
    Die Gemeinschaft investiert in unsichere Länder.
    Am Ende steht der kl.Mann und blecht alles. Naja irgendwer muß ja auch für den Größenwahnsinn geradestehen.
    Oder ist das die freie Marktwirtschaft (Kapital wird geschützt und der kl. Mann gestutzt.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das paradoxe ist ja, dass die Landesbanken und auch die KFW staatliche Banken sind und es nicht deren Aufgabe ist, sich mit solchen Geschäften abzugeben.

    Seitdem wir die EZB haben, sind die Landesbanken überflüssig, die hätte man schon lange schließen können. Die KFW ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau und ist zur Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland zuständig. Aber gerade diese Unternehmen müssen auch entsprechende Sicherheiten aufweisen, um überhaupt Geld von der KFW zu bekommen.

    Ich wäre auch dafür gewesen, dass die Banken, die sich in die Misere gebracht haben, ihre Suppe selber auslöffeln, auch bis hin zur Pleite. Das hätte ein wirtschaftliches Loch gegeben, dass hätte auch einige soziale Schwierigkeiten gegeben, aber letztendlich wären wir gestärkt aus dieser Talsohle hervorgegangen und die Altlasten wären abgeschüttelt. So werden wir an diesen Lasten noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte tragen.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ob Landesbanken oder Privatbanken, wenn sie vor dem Abgrund stehen zahlt sowieso wieder alles das arbeitende Volk. :mad:

    Gruß
     
  4. dh62

    dh62 Byte

    Was soll dieser Beitrag in der PC-Welt? So ein winziges Detail der Finanzkrise, noch dazu auf NRW beschränkt, ist hier völlig überflüssig! Interessiert mich das globale Thema, lese ich lieber gleich Fachzeitschriften!
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @dh62

    Zwingt dich hier irgendjemand was zu lesen?;)
     
  6. dh62

    dh62 Byte

    Ach je, wohl mal wieder ein ganz schlauer Hellseher, der schon weiß, was in einem Artikel steht, bevor er ihn gelesen hat?:baeh:
    Von einem Computer-Magazin und seinem Newsletter erwarte ich wenigstens annähernd fachbezogene Artikel!:cool:
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Schau mal im Internet nach, am besten bei Google, da findest Du bestimmt ein Forum in dem man nörgeln und die Leute dumm anmachen kann!;)


    P.S. Ja, ne Glaskugel hab ich in meinem Schrank, irgendwo!;)
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Werden die Bankgeschäfte heute nicht übers Internet abgewickelt? Sind die Banken somit nicht irgendwie durch die Nutzung des Internets in die Krise geraten? Eben weit durch das Internet alles leichter und schneller geht? Wurden zur Bearbeitung der Geschäfte nicht auch Computer eingesetzt?

    @ dh62 Da hast Du doch deinen Bezug zu den Computern :)
     
  9. dh62

    dh62 Byte

    @EBehrmann: Mit dieser Logik können also künftig alle Themen, die einen Bezug zum Internet haben, im Newsletter behandelt werden: Wahlkampf (siehe Obama), Sport, Erotik, Kochrezepte und, und, und - das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein?
     
  10. dh62

    dh62 Byte

    @Gany: Du musst noch viel lernen! Du hast Dich mit meinem Beitrag sachlich überhaupt nicht auseinander gesetzt, sondern mich nur dumm angemacht. Und jetzt verträgst Du die Antwort nicht und spielst beleidigte Leberwurst. Schwach!
    Dieses Thema ist damit für mich erledigt, schade um die Zeit.
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    du Paradiesvogel, was tippst du deine flügel wund, als Brathahn würdest du ein besseres Nummer abgeben und BTW: du hörst dich wohl gerne posten...:rolleyes:
    *Durindvichduzweiterklasse*
    haben satt...
     
  12. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Von wem, von Dir? Darauf hab ich nur ein müdes lächeln.:D

    Brauch ich auch garnicht. Deine Kritik war schon so einfälltig das ein sich damit auseinadersetzen nur zeitverschwendung wär.

    Wer hier wenn dumm anmacht das kann man ja schwarz auf weiss nachlesen!

    Ach nee, aus diesem alter sind wir bestimmt schon draußen, oder!

    Genau das hättest Du dir schon bei deinem ersten post denken können.;)

    Mit freundlichem Gruß
     
  13. oddman02

    oddman02 Byte

    Hi:kaffee:.

    Es konnte nur soweit kommen, weil alle betroffene Gesellschaften über den Horizont hinaus (z.B Hypotheken, Kredite,Aktien...) gelebt haben, angefangen vom kleinen Mann.
    Und die Börse,die Banken und Firmen...spiegeln dies wieder. Solange alles gut lief waren alle still, keine Beschwerden und keiner hatte Grenzen gesetzt. Oder gar die Notbremse gezogen.

    Und es wäre nicht Fair den Finger nur auf die Banken alleine zu zeigen. Sondern auch auf die Gesellschaft und Politik, solange es profitable war, waren alle ja rund um zufrieden.

    Davon mal abgesehen, der Crash war absehbar und spürbar. Stichwort : Insolvenzen - Verlegung der Firmen (Massenentlassungen, Verlegung in günstigeren Ländern) .

    Leider ist dies die bittere Pille die wir alle schlucken müssen.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn auf NRW beschränkt erkläre mal warum die Bayern die ersten waren die jetzt Bundeshilfe in anspruch nehmen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page