1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finde die Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tlewcp, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo, ich hoffe ihr könnt mir wieder mal weiterhelfen.

    Ich habe einen alten Computer geschenkt bekommen. Auf dem Gehäuse steht: Simens-Nixdorf Scenic Pro C5
    Windows95 Pentium

    Er hat 3,5 Zoll LW, 1,6 GB Quantum FP,
    Im LW war eine Disc mit der Aufschrift: MS-DOS 6.22

    DC-ROM-LW war ausgebaut. Ich habe wieder ein Altes eingebaut.
    Tastatur, Mouse und Bildschirm angeschlossen und eingeschaltet.

    Auf dem Bildschirm Kam folgende Meldung:
    PhoenixBIOS Version 4.06 Rev. 1.03.1025
    Copyright 1985-1997 Phoenix Technologies Ltd.

    CPU = Pentium with MMX 200 MHz
    0000640K System SDRAM Passed
    0064512K Extended SDRAM Passed
    0512K Cache SDRAM Passed
    ATAPI CD-ROM: FX240S
    Fixed Disk 0: QUANTUM FIREBALL ST1.6A

    Press (F2) to enter SETUP

    Dann kam:

    Starten vom MS-DOS...

    HEIMEM testet den ereiterten Speicher...beendet.

    Falsche(r) oder fehlende(r) C:\DOSCOUNTRY.SYS
    Fehler in der Datei CONFIG.SYS in Zeile 3

    ATAPI IDE CD-ROM device driver version V 1.53 (06/10/1996)
    Copyright (C) MITSUMI ELECTRONIC CD.,LTD. 1994,1995,1996
    1 drive(s) detected
    unit 0, MASTER, IRQ 14, I/0 adress 0x01F0
    -

    Und das war es auch schon, zu etwas weiterem lies er sich
    nicht bewegen. Dann habe ich ihn mit einer alten Win95 Startdiscette neu hochgefahren.

    Windows 95 wird gestartet...

    A:\>mode con cp prepare=((850) ega.cpi)
    MODE-Funktion "Codepage vorbereiten" ausgeführt.
    A:\>mode con cp select=850
    MODE-Funktion "Codepage auswählen" ausgeführt.
    A:\>keyb gr,,keyboard.sys

    A:\>


    Als ich B: eingab, hat er wieder auf das 3,5 Zoll LW
    zugegriffen.
    Bei C: und allen wieteren Buchstaben brachte er: Falsche Laufwerksangabe.

    Ich vermute, daß die Daten auf der Festplatte ordentlich
    gelöscht worden sind, da ich auf einem Aufkleber gesehen habe, daß der Computer scheinbar mal einer Bank gehört hat.

    Wäre toll wenn Ihr mit helfen könntet, das Ding zum Laufen zu bringen, dann hätten meine Kinder einen eigenen PC. In dem Alter reichen ihnen einfache Spiele.
     
  2. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo RaBerti1,
    Danke für den Link, so einen habe ich tatsächlich. Aber ich habe jetzt ja einen.;)

    PS: Werde die Platte nochmal anders partitionieren (das sollte ich ja jetzt können), und Deinen Rat befolgen.
     
  3. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo whisky!

    Keine Ahnung wie ich es geschafft habe, aber vieleicht war das Zauberwort "SETUP".

    Nachdem ich nun das dritte CD-ROM LW ausprobiert hatte, wollte ich ausprobieren ob ich win95 installieren kann. Es ging.
    Dann probierte ich nochmal win98, und ich kann Dir sagen.

    ES LÄUFT :laola:

    Danke, danke, danke.

    Ich Danke Dir für die Hilfe. Ich hatte vorher weder partitioniert, noch installiert. Danke, Forum!

    tlewcp
     
  4. Profus

    Profus Guest

    @ Raberti

    Ich habe folgendes vorhin überlesen:

    ... ich dachte das meintest Du damit .....
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Profus: Nein, das war nicht ironisch gemeint. Auch da kann ein Bug sitzen. Irgendwer meinte doch mal, daß sich LWe auch dann ansprechen ließen, wenn sie nicht im BIOS angemeldet wären. Ich hab das bis jetzt nicht geglaubt. Ich wills aber auch nicht ausschließen. Und darum: Lieber den ganzen Hardware-Kabelkram nebst BIOS etc.pp. nochmal checken als stundenlang an der falschen Stelle rumzuhantieren.

    Übrigens kommt mit bei "Scenic" ein Gedanke... Mal schauen, ob ich den LInk hier installiert krieg... Ja.

    Hier isser...

    MfG Raberti
     
  6. Profus

    Profus Guest

    Ups - habs jetzt mal genauer nachgelesen ... Bitte meine Aussage vergessen :aua:

    Demnächst halte ich mich daran: Erst lesen, dann posten.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi! Ich würde es vorziehen, dem CD-LW LW-Buchstaben noch weiter hinten im Alfabet zu verpassen. Kaum schiebt man einen USB-Stick rein oder sonst irgendwas mit LW-Eigenschaften, dreht sich das ganze Buchstaben-Karussel. Und wer dann irgendwas nachinstallieren will, ist gekniffen, weil sich die meisten Setup-Programme beschweren, daß das CD-LW nicht mehr mit demselben Buchstaben ansprechbar ist.
    ______________
    Schreib doch bitte mal den Inhalt von
    Autoexec.bat
    und
    Config.sys
    von der W98-Diskette hier ins Forum. Notfalls werden die DOS-Treiber eben reaktiviert... Aber w98 wird sich sicherlich noch installieren lassen.

    @Profus: Gute Idee, da nachzuschauen!

    MfG Raberti
     
  8. Profus

    Profus Guest

    Nur mal so ?ne Idee zwischendurch ... aber kann es sein, dass die CD-Laufwerke im Bios deaktiviert sind?

    edit: Und kann es sein, dass Du per Disk nicht mit CD-Rom-Unterstützung startest?
     
  9. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo whiskey!
    Habe nun ein anderes CD-ROM eingebaut, klappte auch nicht. Dann habe ich dieses CD-ROM an das Kabel von der Festplatte als slave gesteckt, weil ich dachte es liegt vieleicht am Kabel, wieder nix.

    Beim Booten greift er auf das CD-ROM LW.

    Er bringt eine Meldung, wie:
    Device driver not found: "OEMCD001"
    No valid CDROM device drivers selected
    Die Windows 98 Installationsdateien wurden nicht gefunden.
    A:\>

    Was hat das zu bedeuten?
    Braucht er erst einen Treiber für das CD-ROM?
     
  10. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ich danke Dir. Ich werde mal ein anderes LW ausprobieren.:cool:
     
  11. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    O.K. Ich habe nun mit der win98 Startdisc gestartet und er hat sie auch genommen.
    Zum Schluß erschien die Meldung:
    The diagnostic tool were successfully to drive F.
    und
    Drive G=Driver MSCD001 unit 0

    A:\>

    Wenn ich "F" eingebe schreibt er:
    CDR101: not ready reading drive G
    Wenn ich "G" eingebe schreibt er das Selbe.

    Gehe ich recht in der Annahme, daß "F" nun das CD-ROM LW ist?
    Jedenfalls hört es sich an als ob das DC-ROM eine halbe Umdrehung macht und wieder stehen bleibt, wenn ich die win98 CD reinschiebe.
    Oder muß im BIOS noch was umgestellt werden?
     
  12. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Danke, ich probier es gleich aus.
     
  13. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ich habe das BIOS meines Wissens so eingestellt, daß das CD-ROM zuerst bootet. Mit meiner win95 Diskette bootet er und zeigt LW "A" an. Kann es sein daß das CD-ROM defekt ist? Er zeigt es beim Hochfahren zwar an, aber es ist ein Gebrauchtes und ich habe es noch nie ausprobiert.
     
  14. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Wenn ich die Windows98 CD reinschiebe, tut sich nichts.
     
  15. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ich wollte noch dazu sagen. Ich habe zwei Partitionen erstellt. Eine als LW "C" und eine als LW "D" und "E".
    Mit Format C:/S formatiere ich gerade.
    Was mich interessiert, welcher LW Buchstabe hat nun das CD-ROM?
     
  16. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo whisky,
    habe die Platte gerade partitioniert. Ich hoffe daß ich win98 auch aufspielen kann.
    Bis bald
    tlewcp
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :confused: Der CDROM Treiber ist eigentlich bei der Windows 98 Startdiskette dabei....:nixwissen
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte G: dein CD ROM Laufwerk sein - entweder ist die CD, das CD ROM oder das Kabel kaputt
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du musst die Bootreihenfolge im BIOS umstellen damit vom CD ROM gebootet wird - oder du benutzt eine Startdiskette
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page