1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Findet fritzbox 7050 aber verbindet nicht!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stephan_XI, Mar 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ich habe mir vor kurzem einen neuen Wlan USB Stick gekauft!
    Den wusb600n von linksys. Ich habe eigentlich alles richtig eingestellt und finde meinen router(Fritzbox 7050) auch als drahtlosntzwerk...aber aus irgend einem Grund kann ich keine Verbindung zu diesem Aufbauen...der Netzwerkschlüssel ist auch richtig eingegeben daran liegt es also nicht...!
    Achsi und ich hab Windows XP wenn das irgendwie wichtig sein sollte...!

    Bitte helft mir!!!
    schnell!!!

    vlg Stephan_XI
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    In der F-Box neue WLAN-Geräte erlaubt?
     
  3. ja natürlich...!

    aber wenn man bei drahtlose netzwerke auf erweiterte einstellungen geht und dort oben gleich auf konfigurieren komm ich ja zu den einstellungen des wlansticks...dort stehen viele sachen von denen ich nicht weiß was das ist und daneben die werte ichs chreib das jetzt mal von pben bis unten auf...1

    AC_BE support APSD Wert: Disable
    AC_BK support APSD Wert: Disable
    AC_VI support APSD Wert: Disable
    AllowBW40lnBGBand Wert: Enable
    APSD Capable Wert: Disable
    Auto Reconnect Mode Wert: Enable
    B/G Protection Wert Auto
    CAM when AC Power Wert: Disable
    Country Region 11A Wert: Ch/36-64,149 - 165)
    Country Region 11G Wert: (Channel 1-11)
    DLS Capable Wert: Disable
    Frame Aggregation Wert: Disable
    IEEE802.114 Wert: Disable
    Local Administration MAC Network A(mehr kann man nicht erkennen ka was hier steht) Wert:steht nix drin ist aöso leer
    Max Service Period Length Wert: 0
    Network Type Wert: Infrastructure
    PSP Xlink Mode Wert: Disable
    Radio On/Off Wert: Enable
    RDG Wert: Enable
    WMM Capable Wert: Enable
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im Normalfall sollten die Defaulteinsteinstellungen funktionieren.

    Vieleicht vertragen die Beiden sich nicht?

    Zurückgeben, und nen Fritz-WLAN-Stick holen?

    Was is überhaupt mit dem alten?
     
  5. der ist kaputt...aber der war sowiso scheiße...!
    ich hatte mit dem nämlich immer exrem schlechten empfang...!

    der stick müsste aber egtl mit der fritzbox funktionieren...!
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Firmware der F-7050 is "aktuell"?

    Mach mal Screenshot, wenn der WLAN-Stick mit seiner Software die F-Box sieht.
     
  7. firmware is aktuell...!

    aber ich kann schlecht n screenshot machen der wlanstick is ja an meinem pc und ich hab ja hier nen laptop jetz(nich meiner...).
    mit meinem pc kann ich ja nich ins inte...nur mit dem laptop...!
    deshalb ght das schlecht...!
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kein USB-Stickz ur Datenübertragung zur Hand?
     
  9. ohh gott sry...daran hab ich grad gar nicht gedacht...!

    naja aber ich werde dann erst übermorgen das bild hochladen weil ich mogen nicht da bin...!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page