1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finger weg von SONIC RIDERS - PC-Version

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by matzelein, Dec 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    Meine Tochter wünschte sich das Spiel zum Nikolaus.

    Ergebnis:
    Die Installationsroutine funktioniert nicht, wenn Zone-Alarm im Hintergrund läuft.
    Hat man das Spiel dann installiert und will es starten, dann kommt entweder eine Warnmeldung, dass man den Start-Button wählen soll, obwohl der schon gedrückt wurde.
    Dem nicht genug, passiert es dann, dass das Spiel sich von neuem Installieren lassen will.
    Bin ich dann endlich drin und will spielen, dann lädt sich das Spiel tot - es passiert nix, weil sich das Programm aufhängt!

    Auf dem Rechner meiner Tochter (AMILO Pi - Serie mit Dual-Core-Prozessor und Ati X1400er Grafik, 120MB SATA und 1024 MB RAM) und meinem Rechner (AMD Sempron 3000+ Sockel A, MSI NX 6600 GT VTD, 2xPATA 250 und 120MB, 1024MB RAM, ASUS A7V600) passiert das gleiche Prozedere.
    DX 9c von 10/2006, sowie der neueste OMEGA-Treiber für Ati- und der neueste Treiber für Nvidia-Karten sind installiert.
    Beide Systeme Win XP SP2 sind auf dem aktuellen Stand.

    Gehe davon aus, dass es ganz einfach wieder mal am Kopierschutz liegt, der ein Spielen unmöglich macht.

    Vielleicht kommt aber bald eine gepatchte und fehlerfrei laufende Exe-Datei heraus.
    Bis dahin warte ich nicht, sondern das Spiel geht zurück zum Händler!



    matzelein[​IMG]
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hm, könnte es nicht auch daran liegen:
    Hast Du schon mal versucht, das Spiel ohne Zone-Alarm zu installieren?
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Bei GamesCopyWorld ist gerade ein gepatchte exe.-Datei erschienen.
    Die ist zwar nur für die englische Version, habe sie aber ausprobiert und:

    Das erste Level startete ohne Probleme.
    Die Fehlermeldungen beim Spielestart und die Installationsaufforderungen blieben aus.
    Aber beim nächsten Level:
    Gleiches Spiel: Es wurde nix geladen.

    Fazit Ware zurück zu SATURN und was ich da erlebte:

    Wir schreiben den 10.12.06 als ich zusammen mit meiner Tochter in der Software-Abteilung des SATURN im EASTGATE das Spiel SONIC RIDERS reklamierte.
    Reklamationsgrund, den ich angab:
    Das Spiel ließ sich auf 2 voneinander unabhängig konfigurierten und in der Hardwareausstattung unterschiedlichen Rechnern nur mit Mühe starten und im Verlauf des Spieles ließen sich die einzelnen Levels nicht laden.
    Ein ziemlich arrogant wirkender junger Verkäufer erklärte sich mir dann, als ich feststellte, dass die Ursache mit Sicherheit am Kopierschutz der SEGA-DVD liegt und das Produkt somit mit einem Mangel behaftet ist.
    Über den Dingen und Kunden stehend erklärte er mir, dass die Rücknahme der Software eine Kulanz des Unternehmens sei, da solche Software vom Umtausch eigentlich ausgeschlossen ist.
    Ich gab ihm zu verstehen, dass ich selbst im Verkauf von Hard- und Software, sowie im Ruundfunk- und Fernsehbereich als Verkäufer tätig war.
    Für mein Geld kann ich zumindest Ware erwarten, die nicht nur gebrauchsfähig ist, sondern auch funktioniert und im Garantiefall der Händler für die Nachbesserung und meine Unkosten veranwortlich zeichnet. Führt eine Nachbesserung (hier der evtl. Umtausch der Ware - hätte eh' nix geholfen) nicht zum Erfolg, dann bin ich berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
    Gegebenenfalls würde ich die per Anwalt durchsetzen!
    Daraufhin fühlte sich der Verkäufer persönlich angegriffen und dessen Ton wurde so auch nicht besser.
    Vielleicht lag es auch daran, dass er dachte, wenn ein unrasierter Zeitgenosse vor ihm steht, der sei dämlich - bleibt ihm überlassen!
    Jedenfalls teilte ich ihm noch mit, dass ich durchaus Ahnung vom PC habe, da ich in diversen Foren nicht nur Fragen stelle, sondern auch Hilfe erteilen kann.
    Bisher habe ich eigentlich jedes Spiel zum Laufen bekommen, aber hier hatte meine Geduld eben ein Ende.
    Fazit:
    Wer so arrogant auftritt, der hat als Verkäufer nichts in einem Markt zu suchen.
    In meiner Praxis hatte ich es auch mit störrischen Kunden zu tun - diese habe ich aber durch Freundlichkeit und Engagement von ihrem Level heruntergeholt.
    Mit obigem Problem war ich dann bei EB Games und unterhielt mich dort mit dem Verkäufer darüber. Das Verhältnis war ein ganz anderes:
    Der Verkäufer hörte sich in Ruhe mein Anliegen an und wir fachsimpelten auf gleicher Ebene Miteinander. Der junge Mann wußte, wie man mit dem Kunden verfährt.
    Meine Spiele kaufe ich ab sofort nur noch dort, wie schon öfters zuvor.
    Für mich ist das Kapitel SATURN jetzt abgeschlossen.
    Gute Beratung bekomme ich im Hardwarebereich auch gleich bei JE um die Ecke und ich habe dort nicht nur die Wahl zwischen AMD und Intel, sondern bekomme so manches gute Stück zu einem fairen Preis!
    GEIZ IST GEIL, wenn man die Preise kennt.


    [​IMG]

    matzelein
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    In welcher gottlosen Ecke Deutschlands kann man Sonntags zu Saturn?
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Die gottlose Gegend ist die bundesdeutsche Hauptstadt, wo sich die Handels- und Ladenketten mit geschäftsschädigenden Ladenöffnungszeiten gegenseitig übertrumpfen.
    Dafür ist dann an normalen Arbeitstagen das Personal so knapp, dass ich mir wieder wie in der DDR vorkomme.
    Da standen wir aber nach Körben an und nicht an der Kasse oder an den Ständen!
    Hier werden oft Geschäfte zu unmöglichen Zeiten , bis weit in die "Puppen" geöffnet, ohne dass der Umsatz die kalten und warmen Betriebskosten einspielt.
    Na ja, einige haben das schon begriffen.
    Der SATURN in Marzahn wird an den Adventswochenenden schon seinen Umsatz machen, In der Woche ist dort eh tote Hose, genauso wie in Hellersdorf.
    Die Stadtbezirke haben mit die höchste Arbeitslosenrate und wer sonst noch dort wohnt und Arbeit hat, der hat über die Woche eh keine Zeit, dort einzukaufen!
    Wenn du mal nach Berlin kommst, dann kannst du dir die schönen Neubazgebiete ruhig mal ansehen.
    Eigentlich sind es keine Schlafstätten, wie landläufig immer behauptet.
    Ich lebe in Lichtenberg bzw. Hohenschönhausen (Alt) und fühle mich eigentlich sehr wohl hier, aber die hohe Rate an Arbeitslosen und Arbeitsunwilligen, ob Deutsch oder nicht, die hinterläßt auch hier Spuren!
    Trotzdem lebe ich hier gerne, weil ich keine weiten Wege zum Einkauf und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln habe.
    In 30 Minuten bin ich im Zentrum.
    Meine sanierte Plattenbauwohnung möchte ich nicht gegen einen Neubau tauschen!
    Zum EASTGAT (Saturn) fahre ich mit der TRAM vier Stationen und bin so in 15 Minuten dort.
    Mit dem Auto wäre ich auch nicht schneller und müßte mir dann noch einen Parkplatz suchen.

    matzelein
     
  6. giman

    giman Byte

    Hallo matzelein

    mir gefällt das EASTGAT. Ich fahre dort hin immer mit dem Auto, weil ich dort ohne Suchen einen Parkplatz finde. Das EASTGAT hat ein eigenes Parkhaus. Ich bin meißtens schnell wieder raus, wenn ich meinen Kram habe - weil, innerhalb einer Stunde fallen keine Parkgebüren an.

    Gruß giman
     
  7. matzelein

    matzelein Kbyte

    Mir gefällt es auch, aber mir ist es zu überdimensioniert.
    Mein EKZ ist das Alle-Center. Dort bekomme ich alles, was ich brauche und es ist etwas familiärer.
    Im Umfeld habe ich dann meinen Computer-Shop.
    So kann ich alles in 5 Minuten zu Fuß erreichen.

    Time is money, auch ohne Auto.

    matzelein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page