1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.5.0.7 - network.http.pipelining

Discussion in 'Browser' started by tomica, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ein Tipp in einer Tageszeitung weist darauf hin, dass wenn der Wert von "network.http.pipelining" auf 8 gesetzt wird (und "network.http.proxy.pipelining" auf true), erhöht dies das Herunterladentempo von Webseiten. Das Ändern auf "true" ist kein Problem, aber wie wird eine 8 eingefügt. Die Eingabe der ("Neu"en)Eigenschaft "Integer" und eine 8 hat keine Wirkung – es bleibt bei Boolean….True.
    Für Tipps bedanke ich mich im Voraus.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der name von dem wert den du auf 8 setzen willst ist network.http.pipelining.maxrequests

    btw: pipelining kann bei manchen servern arg in die hose gehen.
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Journalie!
    Und das nicht nur bei händisch gesetzten Schaltern. Auch mit diversen "Wunder_Extension" ala Fasterdings!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page