1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 3.0 offiziell nur für Windows XP und aufwärts

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Trantor, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Vollkommen korrekt. W98/ME sollten langsam eingestampft werden. Und auf FF 2.0 sollte sich nicht mehr damit abmühen müssen. Damit wären schon einges an potenziellen Unsicherheiten, die aufgrund der kompat. existieren von vornherein gestopft.
     
  2. rdmuel

    rdmuel Byte

    Und was ist mit W2k? Das war noch vor XP, aber wird trotzdem nicht erwähnt. Das wird schon noch weiter unterstützt, oder?
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Aufmerksam lesen und den Redakteur freundlich bitten, die Überschrift zu ändern. :)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es soll ja immer noch User geben die sich mit Win 98 noch ins Internet trauen. Hier würde man einen weiteren Riegel vorschieben wenn man keine Browser mehr für diese Systeme zur Verfügung stellt.

    Würde man nun die beiden Betriebssysteme weiterhin unterstützen, dann könnte bei den Anwendern der Eindruck entstehen, dass sie ihre Betriebssysteme für sicheres Surfen im Internet nutzen könnten.
    "Das ist unverantwortlich"
    , schreibt Markham und weiter: "Wenn wir ein starke Verpflichtung für die Sicherheit der Anwender haben, wieso sollten wir nicht die Unterstützung von Windows 9x in diesem Release (gemeint ist Firefox 2.0, Anm. d. R.) einstellen, sogar dann, wenn es technisch nicht notwendig ist."
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde die Argumentationsweise mehr als bedenklich. Der Gecko wurde doch grade aus dem Grund entwickelt, eine vom OS unabhängige Plattform für Anwendungen zu schaffen. Den Äußerungen entnehme ich einfach, dass man dieses nun nicht mehr will - d.h. seine eigene Technologie quasi zu Gunsten des Marketings aufgibt.
     
  6. unix_user

    unix_user Kbyte

    "Firefox 3.0 offiziell nur für Windows XP und aufwärts"

    ...und für Linux?
    ...und für Mac-OS-X?
    ...und für Solaris?

    Aber das fällt wohl unter die formulierung "und aufwärts"...
     
  7. AndyMutz

    AndyMutz Byte

    soso, der überschrift nach ist also windows 2000 neuerer als windows xp :P

    -andy-
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ich bin ja nu selber zZt mit mehreren PCs -abwechselnd- im Web unterwegs, wobei das BetrSys mal W98SE, mal XP, gelegentlich auch Linux Suse9.x ist. Wer -wie ich- mit veralteten Betriebssystemen surft, sollte sich dessen bewußt sein, daß es inzwischen was anderes gibt, wobei insbesondere Ausführungsrechte eine strategisch überaus wichtige Rolle spielen. Die sind natürlich unter w98xx nicht zu regeln.

    Ich halte überhaupt nichts davon, wenn jemand ankommt und mir erklären will, daß ich aber bitte nur TÜV-geprüfte Stricke benutzen darf, wenn ich mich aufhängen will. Oder nur ein der StVZO entsprechendes Auto, wenn ich unbedingt vor die nächste Betonwand fahren will. Da kratz ich mich höchstens am Kopf. Derartige Zwangsbeglückungen sind überflüssig. Es sind Zwangsbeglückungen genau derselben Qualität, wenn Programme mit höherer Versionsnummer auf älteren Betriebssystemen nicht mehr funktionieren, so daß man erstmal finanziellen Aufwand betreiben darf, damit man der Glückseligkeiten der neuen Version habhaft werden kann.

    Wenn einer meint, daß FF 2.0 auf W98se nicht mehr laufen soll, dann ist die Konsequenz, daß FF 2.0 eben nicht auf meinen Rechner kommt, weil ich ja dort nix mit dem FF 2.0 anfangen kann. Also leistet er sich selber einen Bärendienst, denn es wird bei noch älteren FF-Versionen bleiben. Ich werde jedenfalls nicht für mehrere W98se-PCs (das sind auch nicht mehr die jüngsten) noch extra mehrere Win-XP-Lizenzen beschaffen. Das geht mir am Gesäß entlang. Bevor es dazu kommt, starte ich lieber jedesmal eine Linux-Live-CD a la Knoppix oder Ubuntu... Oder surfe eben fröhlich mit meinem antiquierten w98se nebst antiquiertem FF 1.5.x.x weiter.

    Und was die Sicherheit betrifft: Über die Sicherheit meiner eigenen Systeme wacht eher eine anständige Backup-Software, denn wenn wirklich was schieflaufen sollte, dann wird der alte Zustand wieder auf die HD gedudelt und damit ist die eingefangene Malware auch wieder weg. Was die Sicherheit fremder Nutzer angeht: Es wurde doch bisher schon jedem geraten, sich mit Virenscanner etc zu "bewaffnen". Das einzige, was von mir ausgeht, sind Emails, ggf. mit angehängten anderen Dateien. Die kann jeder Empfänger vor dem Lesen auf Schad-Programme checken (lassen). Dafür bin ich nicht verantwortlich, wenn das dann unterbleibt. Ich halte meine Kiste sauber und erwarte, daß andere User das auch mit ihren PCs so halten.

    Bei Avira AntiVir gibts ja auch schon mehrere Versionen für unterschiedliche Win-Versionen. Vielleicht wär das ein gangbarer Weg.

    MfG Raberti
     
  9. Lactrik

    Lactrik Guest

    Also wer mit Windows 98 ins Internet geht, der hat auch keine Hemmungen, dafür immer noch den beigelegten Internet Explorer 5.0 bzw. 5.5 zu benutzen ;)
     
  10. catean

    catean Byte

    Hallo Trantor. Verstehe dass Du als Sysop am liebsten alle alten Browser wegschmeissen würdest. Geht mit auch so. Arbeite aber in einem südlichen Land und da ist aber 98 & ME noch stark vertreten und viele Leute sind fro überhaupt einen PC zu haben. Ich nehme an, dass dies bei deinem Post nicht mitüberlegt hast.
    Enzo
    geändert wegen Tipfehler
     
  11. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Als ich heute zum Frühstück einen ähnlichen Artikel in einer anderen DE News - Internetpräsenz las, dachte ich mir schon, dass PCW gegen Nachmittag ebenfalls diese Sommerlochsneuigkeit bringen wird:) !

    Fakt ist, dass MS den Support für Win 98 eingestellt hat. Fakt ist der Sicherheitsfaktor in diesem OS. Fakt ist, dass sich die Nutzer dieses OS in einer statistisch abnehmenden Minderheit befinden. Fakt ist, dass hier über eine Browserversion gesprochen wird, deren Auslieferung frühestens 2007 geplant ist.

    Fakt ist auch, das diese Diskussion bereits seit Anfang 04/2006 im Gange ist. Der Ball wurde schon mal in diesem Beitrag gespielt.

    Fakt ist auch die Lizenz von Firefox. Vllt. führt ja PCW eine Edition 3 für Win 98 weiter:) !
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird es eben andere aktuelle Browser als den FF für 98/Me geben, denn der Gedanke, kostenlosen Support für Betriebssysteme leisten zu wollen, die MS gerne auf dem Mond haben möchte, wird nicht sterben. Lächerlich ist ja gerade, dass sie ihre eigenen, einst hochgelobten Systeme schlechtreden.
    Was macht denn Win98/Me so unsicher? Die fehlenden Systemdienste, die bei W2K/XP ständig Wurmattacken ausgesetzt werden, wohl nicht. Und die eingeschränkten Rechte werden bei den meisten NT-basierenden Systeme, die zu Hause eingesetzt werden, auch nicht genutzt. Da bleibt dann nicht viel Angriffsfläche übrig, wenn man dazu konsequent IE und OE meidet.
    Und das wollen ein paar Entwickler auch noch wegnehmen. :mad:
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Fakten sind ja soweit OK und solange es nur den Firefox selbst betreffen würde, könnte ich damit leben. Das Problem ist vielmehr, dass solche Äußerungen eigentlich nur das Vorgeplänkel sind, um ohne wirkliche Not Hand an die Kernkomponenten und die damit verbundenen Ressourcen zu legen. Die Gründe mögen dafür vielfältig sein, jedoch sind die Genannten eher vorgeschoben und treffen das Problem vermutlich nicht. Ich tippe eher in die Richtungen: Ressourcen, Marketing, Desinteresse.

    Das ist recht unrealistisch, wenn es keinen kompatiblen Gecko mehr gibt.
     
  14. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Man könnte sich darüber auslassen. Abgekürzt und passend zu anderen Entwicklungen und Entscheidungen: Zustimmung!
     
  15. kasimir27

    kasimir27 Guest

    ihr macht einen gravierenden Fehler , ihr seht das aus Sicht des Anwenders , ihr müsst das mal aus der Sicht eines Entwicklers sehen.

    [​IMG]
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja - ich hab in meinem Leben schon viel entwickelt und bin der Meinung, dass die meisten Entscheidungen zum Nachteil des Anwenders nicht vom Techniker, sondern von den zur Verfügung stehenden Mitteln und den dafür zuständigen Leuten getroffen werden. Bei Mozilla hat sich schlicht niemand Gedanken gemacht, was passiert, wenn die Programme wirklich eine wahrnehmbare Verbreitung erlangen und ist einfach mit der aktuellen Situation überfordert.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du meinst, die haben sich selbst zum Opfer ihrer eigenen guten Arbeit gemacht? :eek:
     
  18. sledge69

    sledge69 ROM

    Warum soll man das aus der Sicht der sog. Entwickeler sehen. Für mich sind Progamme = Anwendungen für die Anwender und nicht für den reinen Selbstzweck von irgendwelchen Entwicklern oder habe ich das was falsch verstanden ?
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Würde ich so sehen. Schau dir doch einfach mal an, wie wenige Leute wirklich aktiv am Code arbeiten. Die kannst du an einer Hand abzählen. Die restlichen betreiben lieber Blogs und Foren -> ist dem eigenen Ansehen halt mehr zuträglich, als die Tipparbeit im Hintergrund. Ich warte eigentlich nur darauf, dass es mal richtig Zunder zwischen den Beteiligten gibt. Ist meines Erachtens nur eine Frage der Zeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page