1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox künftig ohne Versionsnummer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Alle paar Wochen erscheint mittlerweile eine neue, große Firefox-Version. Damit das nicht für zu viel Verwirrung sorgt, hat Mozilla eine Lösung parat. Künftig will man ganz auf eine Versionsnummer bei Firefox verzichten. Was halten Sie von diesem Ansatz?
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Da ist ja das letzte Wort noch nicht gesprochen.
    Überdies soll auch weiterhin die Versionsnummer via "about:support" abgerufen werden können.

    Somit hat man zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen: Weniger versierte Anwender bekommen den Hinweis: "Ihre Firefox-Version ist auf dem aktuellsten Stand" und können doch damit zufrieden sein.

    Profis (oder Zweifler) können die aktuelle Version mit dem o.g. Befehl abrufen.

    Dennoch ist es etwas "unschön", dass man von der gewohnten Sitte abweicht, über das "?" bzw. die Hilfefunktion die aktuelle Version zu erfahren - so wie es auch bei anderen Programmen üblich ist.

    Alles in allem wird dieses Problem meines Erachtens heißer gegessen als es ist.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Gar keine so schlechte Idee. Die in letzter Zeit dauernden "völlig neuen" Versionen sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Vielleicht erleichtert dies auch den add-ons-Entwicklern ihre Arbeit und die Suche der FF-Anwender nach den neuen add-ons oder erübrigt sich dann!
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich verstehe nicht, wo liegt denn der Unterschied? Wer es genauer wissen will, soll einen Support-Datei öffnen und wer nicht, bekommt ein "Alles in Ordnung" auf dem Bildschirm... Das ist doch krank. Sollen doch beides anzeigen, dann ist doch jedem geholfen... :D
     
  5. lonley

    lonley Kbyte

    Was die mit dem FF machen ist doch wirklich nicht mehr schön! Ständig updates dann funktioniert nix mehr dann verändert sich wieder was und alles ist anders.....
    Jetzt weiss man noch nicht einmal mehr ob man die aktuelle Version auf dem Rechner hat und Mozilla kann mit einem machen was man will!!!!

    Ich bin bereits auf einen anderen Browser umgestiegen und wenn ich mal meinen Rechner mache dann werde ich wohl diesen Browser nicht mehr installieren! :baeh:

    Aber das ganze haben wir schon besprochen in einem anderen Thread
    und zwar hier
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da der Firefox schon seit Jahren von meinen Computern verschwunden ist, geht mich das nichts an.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ansatz ist die konsequente Fortsetzung der Userbevormundung. Es ist dann auch Konsequent, wenn Firefox im geschäftlichen Umfeld die rote Karte bekommt und dort keinen Fuß mehr auf den Boden kriegt. .
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist mir völlig egal. Ich nutze Firefox nur hin und wieder.
     
  9. Ich finde es SEHR wichtig über die Versionsnummer informiert zuwerden. Es sollte zumindest wie bisher im Hilfe-button angezeigt werden, denn nicht jeder User traut sich über about die Versionsnummer anzeigen zu lassen.

    Es gibt sicher einige ungeübte User bzw. auch ältere User die sich das nicht zutrauen und sich das alles über jemand anderen einrichten lassen und wenn diese dann nach der Versionsnummer gefragt werden können ise nur mit den Schultern zucken.

    Ich spreche hier aus Erfahrung weil ich im Helpdesk arbeite und damit auch User die wenig Erfahrung mitbringen bzw auch ältere User betreue.
     
  10. Joa

    Joa Kbyte

    :D Da freue ich mich schon auf die Verwirrung, wenn die Firefox-7-Verwender plötzlich hinterrücks auf Version 8 upgedatet werden:

    „Mein Browser ist kaputt! Seit gestern sind die meisten Schaltflächen weg, das Menü spurlos verschwunden, und nicht mal eine Neuinstallation hat was gebracht...:heul:“

    Und keiner wird glauben, daß das Absicht und eine Weiterentwicklung sein soll...
     
  11. lonley

    lonley Kbyte

    Das zeigt doch mal wieder das man so auch Geld verdienen kann! Da werden die Service-Telefonnummern gleich mit in den Browser intergriert!
    Da steht dann nicht aktuelle Version sondern
    Hilfe 01805****** :eek:

    So wird man heute Kunden los!!!!!!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Chrome ist ja soviel besser:

    Google Chrome Frame 13.0
    Google Chrome Frame 15.0 Dev am selben Tag.
    Innerhalb von 8 Tagen eine AdBlock Plus für Google Chrome und eine Beta Version
    Google Chrome 14.0 Beta Version: #835.94 am 16.08. 2011
    Google Chrome 15.0 Dev #849.0 am 15.08. 2011
    Google Chrome 13.0 Final #782.112 am 10.08.2011
    Ottonormaluser kennt sich da genausowenig aus.

    Also man sollte schon objektiv bleiben bevor man hier was verteufelt.

    Mir ists sch....egal ich komm zurecht und jeder Browser hat Stärken und Schwächen und jeder User kann sich das nehmen wo er glaubt was für ihn am besten ist und wenn die Ganze Welt dann zu einen gewissen Browser läuft werden die anderen wach und es wird wieder top Alternativen geben und leid braucht uns keiner von denen tun.

    Ich hab schon einige probiert und Chrome macht mir ein paar Dinge nicht so wie ich will und darum hab ich wieder gewechselt.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  13. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Jo. Ich nutze den 3.6.x keine Ahnung, er läuft und schön is.
     
  14. lonley

    lonley Kbyte

     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Naja, ich musste zuerst an einen Rechner denken, auf dem ich Download-Ordner namens "ganz neue Version von Programm XY" und "fast ganz neue Version von Programm XY" gesehen habe.

    Ansonsten ist es doch wohl so, wem es egal ist, der wird nicht belästigt und die anderen bekommen die Info schon.

    Die A****karte haben allerdings IMHO die Journalisten gezogen. Wie sollen die ihren Lesern verklickern, was aktuell ist?
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich verstehe die Aufregung auch nicht so ganz. Leider werden derartige Diskussionen schnell für die Kundgabe persönlicher Vorlieben/Aversionen missbraucht, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben. Auf "Ätschi Bätschi, ich habe abba ein viel schöneres Eimerchen" habe ich jedoch keine Lust.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin dafür, dass es demnächst den Firefox auch als Textkonsole gibt, damit auch Leute ohne Vorlieben glücklich sind. :madcat:
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mit oder ohne Angabe der Versionsnummer? :D

    Nee, mal im Ernst: Hascheff hat es doch schon auf den Punkt gebracht. Dem gerne zitierten Otto N. ist doch völlig wurscht, welche Version er da beklickert. Hauptsache, "es geht". Da finde ich es viel wichtiger, dass Updates und Fixes problemlos eingespielt werden, ohne dass Otto dies verpennen kann. Das hat mit der Vorliebe eines Diskussionsteilnehmers für Chrome rein gar nichts zu tun. Soll er doch damit glücklich werden.

    Die weiter oben angesprochenen Probleme im "gewerblichen Bereich" sehe ich auch nicht wirklich. Davon ganz ab ist das eh derzeit noch ein Scheinproblem, da ja meistens der IE vorgegeben wird und ein halbwegs wacher Admin dafür sorgt, dass nicht Hinz und Kunz an den Kisten ruminstallieren.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Otto Normalverbraucher kann von mir aus mit dem, was er vorgesetzt kriegt, selig werden. ;)
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Firefox hat keine "Äpps".
    Das Gewusel heißt Add-Ons.
    Bei mir gehen hiermit fast immer alle:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/nightly-tester-tools/ ;) .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page