1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox läuft nicht...

Discussion in 'Browser' started by Gaston76, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gaston76

    Gaston76 ROM

    Hallo!
    Ich wollte vom IE (auf dem sichere Seiten wie Banking oder Uni-Anmeldungen unter DSL (Telekom) aus irgendeinem Grund nicht laufen) zum Firefox wechseln, aber dieser zeigt nun GAR NICHTS an... Habe diese DNS auch schon nach Anleitung geändert, Java deaktiviert, aber es ändert nichts. Woran mag das liegen? Vielen Dank für Hilfe!
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Das ist natürlich für den ALLESkönner seltsam:)
    Da Deine Problemseiten unbekannt sind, wäre ich nicht sicher, dass die Deaktivierung von Java die Problemlösung unterstützt.

    Allgemein reagieren die von Dir angedeuteten Seiten bezüglich Cookie - Zulassung, JS und Adblocking sensibel. In Ausnahmefällen erfordert Onlinebanking ein speziellen Plug-In der entspr. Bank. Da Du die Problematik DNS schon geprüft hast und Dein IE auch nicht will, könnte ein weiterer Ansatzpunkt die Einstellung von Firewall(s) und anderen Blockier- und Filterprogrammen im System sein.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Starte doch erstmal den FF mit Profilmanager und lege ein neues Profil an.
    PFAD/firefox.exe -p test

    Dann noch den Haken wegmachen, damit nächstes mal der Manager erscheint.

    Nun FF starten und es sollte funktionieren.

    Evtl. liegt ein Kompatibilitätsproblem mit alten Konfigurationsdateien, der Schnellstartdatei XULMFASL und irgendwelchen Erweiterungen vor.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page