1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox legt erneut bei Marktanteilen zu

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Bin mit dem Firefox hier
     
  2. Sadman

    Sadman Byte

    Bin seit über einem Jahr nur noch mit dem Fuchs unterwegs!:cool:
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG] Fuchs!

    Sind die Operazahlen korrekt? Wenn in Australien der Anteil am größten ist, wieso ist er in Deutschland genauso hoch? :nixwissen
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Upps - verguckt. Sie haben natürlich recht. In Australien liegt Operas Anteil bei knapp 4,7 Prozent. News habe ich korrigiert. Danke für den Hinweis =)
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bin auch mit Firefox im Forum unterwegs!
     
  6. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    Ich bin mittlerweile auch fast ausnahmslos mit dem Firefox unterwegs. Allerdings nicht aus Sicherheitsgründen oder wegen verschiedener Features. Einfach nur, weil er schneller ist, als meine zuvor favorisierte Variante IE6+Avant Browser. Feature-mäßig war diese Kombi dem Firefox überlegen, auch nach Installation einiger PlugIns/Erweiterungen komme ich nicht auf den gleichen Stand. Nur war der Avant-Browser auf einigen Seiten (unter anderen pcwelt.de) einfach zu langsam.
     
  7. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Firefox mit Google Toolbar, was will man mehr?^^
    Ich finde, es müssten noch viel mehr User diesen Browser verwenden.

    MfG
    Marcel
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Marcel,

    ich habe die :google:-Toolbar noch nicht ausprobiert: reicht das :google:-SearchPlugIn Dir nicht aus?

    Für Hinweis dankbar,
    Thor :)
     
  9. wss

    wss Byte

    Seit Version 3.x bin ich zu 95% mit Opera unterwegs und das wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht ändern. 4% mit Firefox und 1% mit aktuellem IE.
     
  10. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Moin Thor.

    Also mit der Toolbar mein ich das hier.
    Keine Ahnung. Ich habe wiederum das PlugIn nicht ausprobiert.
    Kann aber auch sein, dass wir das Gleiche meinen.

    Ich finde die Toolbar nützlich, da sie die Suchbegriffe hervorheben und englische Wörter übersetzen kann.
     
  11. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Bin auch mit dem Firefox unterwegs. Das ist aber ein kleiner Panda, auch Katzenbär genannt. Biologisch zählt er eher zu den Kleinbären als zu den Füchsen ;)
     
  12. RaWi

    RaWi Byte

    Ich surfe schon seit Jahren ohne jegliche Probleme mit dem IE6 & Slimbrowser. Habe vor einiger Zeit mal den FF ausprobiert, konnte aber keine nennenswerten Gründe für einen Umstieg finden.

    Trotzdem: Konkurrenz belebt das Geschäft und kommt allen zugute... :)

    Euch allen noch einen schönen Tag.
     
  13. Warhold

    Warhold Kbyte

    So ist es...jedem seinen Lieblingsbrowser.

    Ich bin auf meinem Windows-, sowieso Linux Rechner ebenfalls mit dem Firefox unterwegs. Den IE nutze ich absolut gar nicht mehr. Beim Windows Rechner probier ich allerdings ab und zu mal Opera aus, da ich finde dass er gut gelungen ist.
     
  14. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Meine ich auch - und deshalb bleibe ich ebenfalls beim IE 6 mit dem famosen Slimbrowser.
     
  15. heimeworld

    heimeworld Byte

    ich nutze ebenfalls den geilen Slimbrowser
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ brzl

    Du hast zweifellos Recht, was das abgebildete Tierchen betrifft. Die wörtliche Übersetzung von "fox" ist Fuchs und das "fire" kann man auch als "feuerrot" bzw. zusammengenommen als "Rotfuchs" übersetzen. Und das ist unser heimische "Meister Reinicke"...

    Außerdem ist Deutschland das Land mit der größten Verbreitung des FX, da dürfen wir schon mal unsere Lesart zum Besten geben! :dafür:

    Falls Du Ärger mit dem Fuchs hast, quäle doch mal den Bär. :totlach:

    ;) Thor
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da die meisten entweder das eine oder das andere nutzen, fehlen die Vergleichsmöglichkeiten. Ich schätze folgendes an der Toolbar:
    - Das Eingabefenster lässt sich vergrößern (bei mir ist es etwa 10 cm lang)
    - Es gibt eine Menge Einstellmöglichkeiten,
    * z.B. kann man ein Suchprotokoll aktivieren, so dass man bequem zu früheren Eingaben zurückkommen kann,
    * man kann ein Übersetzungstool aktivieren, das mir die deutsche Übersetzung zu englischen Wörtern gibt, wenn ich sie mit dem Cursor antippe, (klappt noch nicht zufriedenstellend, wenn man anspruchsvolle Texte liest)
    * Suchbegriffe können in den gefundenen Seiten farbig hervorgehoben werden,
    * und viele andere Einstellungen (z.B. auch zur Sicherheit, Hinweis auf mögliche Phishingseiten) auf insgesamt drei Registerkarten.

    Das ist natürlich durchaus möglich, dass es die gleichen Einstellmöglichkeiten bei dem PlugIn gibt. Aber wie gesagt, man hat entwerder das eine oder das andere.
    -
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ zwilling & marcel

    :danke: für die Erläuterungen. :)

    Diese Toolbar ist bei mir noch im IE installiert, kenne ich also doch noch vage (lange her mit dem IE, ;) ).

    Mit SearchPlugIn meine ich die Suchfunktionen, die der FX von Hause aus mitbringt.

    Bei mir sieht das sehr geräumig aus (im Bild 80% der Originalgröße):

    [​IMG]

    Bis jetzt genügt mir das eigentlich um meine Infos zu finden. Sammelt :google: über die Toolbar eigentlich Nutzer-Infos? :eek:

    Beste Grüße,
    Thor :kaffee:
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man in den Einstellungen die "erweiterte Sicherheit" aktiviert hat, werden die URLs aufgerufener Seiten an Google übermittelt und man bekommt eine Warnung, wenn eventuell eine Phishingseite darunter ist. Weitere Informationen Google Toolbar Help
     
  20. brzl

    brzl Halbes Megabyte


    @ Böhszer Thor: Wenn Du bei "Bär schocken" die Lautsprecher voll aufdrehst, dann weisst Du, was mein Nick bedeutet :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page