1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox Lesezeichen

Discussion in 'Browser' started by steppp, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppp

    steppp Byte

    Hallo, ich habe selber schon alles versucht, aber geht nichts. Also immer wenn ich meine Favoriten speichern will, sind sie da, solange ich mein Firefox-Fenster auf habe. Sobald ich es schließe und wieder aufmache, sind sie weg.
    Ich habe mal nachgeguckt unter dem Mozilla Firefox-Verzeichnis...
    Mozilla Firefox\defaults\profile dort ist ein bookmarks, das aber nur teilweise schon vorhandene links beinhaltet, die mit auch im Firefox-Fenster wenn ich dort gucke, angezeigt werden. Das habe ich versucht durch mein altes bookmarks, wo schon was drauf ist, zu vertauschen, aber änderte sich auch nichts.
    Also ändert sich für meine einmalige Sitzung, aber beim nächsten mal ist wieder alles weg. Daher kann ich auch meine alten bookmarks nicht dauerhaft importieren.
    Dann habe ich noch geguckt unter... Mozilla Firefox\components, da giibts die datei nsBookmarkTransactionManager. Den kann ich aber nicht öffnen. Ist ne skriptdatei für JScript. WEnn ich versuche das zu öffnen kommt ein kompilierungsfehler von Microsoft JScript. KA was das heist, vllt uach nciht so wichtig.

    Aber wie kann ich jetzt dauerhaft die bookmarks importieren?? Hab auch Firefox schon deinstaliert und wieder neu draufgemacht, aber nix passiert- gleich geblieben.
    Hilfe!!! pls
    Gruß Step
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. steppp

    steppp Byte

    ok, ist besser, wenn man auch im richtigen ordner nachguckt, in Dokumente und Einstellungen .... Anwendungsdateien ... und dann unter Mozilla und dann die bookmarks einsetzt.

    Hm, danke für den Link, hab genau das gleiche problem gehabt wie der davor ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page