1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox nicht von Google gesponsort?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Volker S, Nov 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Volker S

    Volker S Byte

    ...ich dachte immer das Firefox von der Datenkrake Google geponsort wird. Somit wäre die Integration von 'Gesichtsbuch' ja eigentlich gegenläufig den eigenen Interessen - denn Google hat ja auch ein soziales Netzwerk.
    Stimmten meine Infos wohl nicht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich will aber gar nichts neues. :bse:
     
  3. Heronimuss

    Heronimuss Byte

    Es gab ja schon vieles an mäßigen Artikeln, aber nun wird es doch peinlich.
    "Facebook-Verweigerer"? Ist der Redaktion der Duden abhanden gekommen?
    >>Verweigerung: etwas funktioniert nicht so, wie es jemand braucht oder will<<
    Was hat den eine Nichtnutzung von FB mit Verweigerung zu tuen?
    Welches Aktienpaket reitet den hier?
    Na, dann könnt Ihr Euch ja diesem dümlichen Artikel gleich anschliessen:
    >>http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nach-dem-attentat-von-denver-machen-sich-facebook-verweigerer-verdaechtig/6911648.html<<
     
  4. root

    root Megabyte

  5. Heronimuss

    Heronimuss Byte

    Oh, ´tschuldigung lieber "Moderator" da hab ich habe wohl was übersehen...:PatPat:

    Oder doch nicht? Aber klar, Duden ist gleich Rechtschreibung. Für manche jedenfalls. Aber werter Herr "M.", der Duden-Verlag besteht nicht nur aus der Online-Rechtschreibprüfung. Dieser Verlag hat doch ein etwas breiteres Angebot. Gerne können Sie hier-> http://www.duden.de/shop/ < einmal schauen und raten, woher ich dann wohl die Definition von "Verweigerung" habe.

    Aber Vorsicht: Lesen bildet.:ironie:
     
  6. Apfelblatt

    Apfelblatt Guest

    Dann lass es doch einfach, Es giebt aber auch Leute die es mögen, ich gehöre auch nicht dazu, aber deswegen muss ich nicht dumme Kommentare abgeben:sorry:http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/sorry.gif
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man sich schon beim Nick verschreibt ... :D .

    Ist natürlich alles Absicht.
     
  8. Heronimuss

    Heronimuss Byte

    Wo liegt den IHR Problem?

    Haben Sie ein Problem mit meinem Vornamen?

    Hätten Sie gerne eine Kopie meines Passes?

    Tja werter Herr Chipchap, dort wo meine Wurzeln liegen, ist dies eine gängige Schreibweise der griechischen "Urform" von Heronymus.

    Sonst noch eine Frage?

    Wissen Sie, ich stehe zu meinem Namen.
    Aber ich kann auch verstehen, dass mancher sich lieber hinter einem "Nick" verstecken muss.

    C.G. Jung meinte hierzu sinngemäß: "...so gaben sie sich Krieger-Namen um nicht mit der Schmach und dem Schmerz ihrer Taten konfrontiert zu sein..." :jawohl:
     
  9. GKAISER2

    GKAISER2 ROM

    Habe den R17 gerade installieren lassen, seither spielt mein F-Secure verrückt bzgl "Geänderte Anwendung zulassen oder ablehnen". Trotz "ja, künftig nicht mehr anzeigen" kommt die Anfrage immer wieder, spätestens alle 2-3 Sekunden, selbst wenn ich die letzte noch nicht beantwortet habe. Alles "Outgoing". Mit was quatscht Firefox denn im Hintergrund obwohl ich garnichts eingetippt habe?
    Für mich ein Mist-Release.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn F-Secure nicht anzeigt, mit wem eine Verbindung besteht, taugt die Software nichts.
     
  11. Heronimuss

    Heronimuss Byte

    Servus, probieren Sie es einmal mit einem Neustart von FF.

    Könnte an der Update-Routine von FF liegen. Nach dem Aufspielen des 17. wird FF von der Update-Routine gestartet. Da muckte auch mein G-Data heftig.
    Nach dem Schließen und Neustarten von FF war das Problem nicht mehr vorhanden.

    MfG;)
     
  12. berthie55

    berthie55 Byte

    ...viel schlimmer ist, daß Tab Mix Plus nicht mehr kompatibel ist. Viele nützliche Funktionen sind damit deaktiviert...:mad:
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei mir war der FF nach dem Update auf einmal englisch und deutsch musste nach konfiguriert werden - kein Ding, aber komisch da dies bisher nicht der Fall war?

    Gruß kingjon
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann installiere die aktuelle dev-build von Tab Mix Plus, die funktioniert mit Firefox 17:

    http://tmp.garyr.net/tab_mix_plus-dev-build.xpi

    Gruß
    Nevok
     
  15. berthie55

    berthie55 Byte

    ...vielen Dank - klappt prima... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page