1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox über VPN extrem langsam

Discussion in 'Browser' started by dallasstar, Oct 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich gehe seit ein paar Tagen über VPN, genauer gesagt über OpenVPN ins Internet. Der Firefox kommt aber mit der Verbindung überhaupt nicht klar, bei jedem Link den ich anklicke, steigt die CPU Auslastung kurzzeitig auf 100%, bis die Seite geladen hat und fällt dann wieder. In der Zwischenzeit lässt sich der Browser praktisch nicht bedienen.

    Im Internet Explorer läuft alles normal, denk ich zumindest, weil der ist ja von Haus aus ein bisschen langsamer ;) Und wenn ich zu Hause bin und wieder über WLAN ins Internet gehe, läuft der FF wieder ganz normal.

    Ich glaube, dass es etwas mit dem Proxy meiner Uni zu tun hat, weil ab und zu kommt im Firefox diese Meldung:

    Code:
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    
    Skript: resource:///components/nsProxyAutoConfig.js:118
    Ist jemandem das Problem bekannt, oder hat sonst eine Idee?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Liegt das Benutzerprofil auf dem lokalen Rechner oder ziehst du es über das VPN?
     
  3. Meinst du die Einstellungen für den Proxy? Die sind auf "automatisch erkennen", also denk ich mal werden die übers Netz geholt.

    EDIT: Hab jetzt mal den Proxy von Hand eingetragen, und jetzt läuft der Firefox richtig flott! Die Lösung ist aber auch ned ganz das Wahre, da ich jetzt jedes Mal wenn ich nicht über VPN ins Internet geh, das wieder ändern muss. Tipps sind also nach wie vor willkommen ;)
     
    Last edited: Oct 23, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page