1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox verliert Marktanteile

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mueckentod, Oct 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    oh mein gott! lasst uns schnell eine spendenaktion starten! ;) :rolleyes:
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    find ich aber interessant muss ich sagen, gibts auch schon n grund, wieso?
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sind die alle auf den IE7 Beta umgestiegen, oder was:confused: .

    MFG
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Wieviel hat Microsoft gezahlt um diese "Statistik" zu bekommen?

    Denn - es gilt immer noch der Spruch: Trau keiner Statistik, die du nicht selber in Auftrag gegeben hast!
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ist irgendwie lustig! Kaum verliert der Firefox etwas an Boden, wird gleich von Manipulation gesprochen. Auf die Idee, dass die Statistik simpel und einfach der Realität entsprechen könnte, kommt Shagon scheinbar erst gar nicht. Ist MS womöglich auch für den Untergang der Titanic verantwortlich, oder für die Wahlmanipulationen in der ehemaligen DDR? Und den Kernwaffentest in Nordkorea hat auch MS durchgeführt, stimmt's? :ironie:
     
  6. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Die Leute kehren halt wieder zum besten Browser zurück... :baeh:
     
  7. Joa

    Joa Kbyte

    Naja, das war abzusehen: Eine neue Version lockt immer Neugierige an, und nach dem Jahre alten InternetExplorer 6 wird für die Version 7 ja überall eifrig geworben.

    Wenn der IE eine ähnlich effektive Möglichkeit hätte, lästige Werbebanner einfach wegzulassen, wie die Firefox-Erweiterung AdblockPlus, würde ich ihn sogar mal ausprobieren.

    Kommt dazu, daß der Firefox mit den letzten Updates reichlich schrullig geworden ist: Mal funktioniert der Kopieren-Befehl nicht, mal landet Text, den man in ein Eingabefeld schreiben will, permanent in der Suchleiste, und die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus gibt einem manchmal ein nostalgisches Modem-Feeling.
    Wenn solche Bugs in die Version 2 vererbt werden, ist der Ruhm des Firefox schnell verspielt.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der Spruch stimmt schon. Das muss nicht heißen, dass die Statistik gefälscht wurde. Zwischen Fälschung und Objektivität ist ein weites Feld. Allein schon durch den Zeitpunkt der Veröffentlichung kann die Wirkung beeinflusst werden.
    Aber machen wir uns nichts vor, die Mehrheit wird immer den bequemen Weg gehen und einfach den mitgelieferten Browser benutzen. Gefahren? Dann wird halt die Firewall aktiviert.
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Tja, mit dem Ansteigen von IE in der Usergunst werden wohl auch die Viren/Trojanerforen wieder mehr zu tun haben. Die meisten, die dort Fragen stellen haben den IE mit Firewall und Virenscanner natürlich. Wozu sollte diese ja sonst dasein.

    Und um Firefox in Punkt Sicherheit und Vielseitigkeit zu schlagen, müssen ja noch ein Haufen Erweiterungen (falls die überhaupt möglich sein werden) geschrieben werden, von MS natürlich, die haben ja kein Opensource.
    Umso größer der IE-Anteil desto mehr können sich dann auch die Hacker wieder voll auf IE stürzen.
    Glückliche kleine Firefox-Gemeinde!
    Gruß
     
  10. advo-x

    advo-x Byte

    Albert Einstein sagte einmal: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit - allerdings beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    So ähnlich ist es auch hier: Die absolute Mehrheit stolpert mit dem anerkannt schlechtesten, unsichersten und unkomfortabelsten Browser durchs Netz und wundert sich noch, wenn der PC zickt -und noch schlimmer, trägt so auch zur Verbreitung von Viren und sonstigem Müll bei. :aua: :aua: :aua:

    OPERA FOR EVER
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ advo-x

    Noch unsinniger ging es nicht? Ich frage mich gerade ernsthaft, wie "sonstiger Müll" definiert werden muss, und tendiere mächtig in Richtung Deiner Worte.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist auch meine Meinung. Sollen sich die IE-User doch mit den Vieren, Fünfen und Sechsen rumschlagen!;)
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Jeder ist seiner Viren eigener Schmied.
    Das gilt auch für die IE- Nutzer. Nicht mein Problem. Habe zwar einen Virenscanner, aber der hatte noch nie was zu tun. Netscape und jetzt Seamonkey sei Dank. Gilt auch für Firefox.
     
  14. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Mein Virenscsanner hatte auch noch nie was zu tun... Und ich benutze den IE... :)
     
  15. Wechner

    Wechner Byte

    Sagt mal, seh nur ich das? Das ist ein grober Schnitzer im Teaser-Text?!

    Weiter unten steht dann richtig:

    Entweder gab's im ersten Ausschnitt einen Kommafehler, jemand konnte nicht rechnen ... oder die Schlagzeile machte sich besser? :rolleyes:



    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page