1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox - volle DSL Auslastung ohne Grund

Discussion in 'Browser' started by Powerfix, Apr 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerfix

    Powerfix Byte

    Win7, alle Updates
    Firefox, alle Updates
    Fritzbox 7170, aktuelle Firmware
    Adobe Flash Player, neueste Version

    Hi,

    habe seit einiger Zeit das Problem, dass manchmal aber nicht immer, wenn ich z.B. Youtube Videos anschaue, mein Firefox nicht mehr so recht will.

    Konkret: Es gibt schon eine merkliche Verzögerung, bis sich überhaupt ein neues Fenster öffnet, dann wird der Fensterinhalt mit deutlicher Verzögerung geladen.

    In der Fritzbox im Onlinemonitor habe ich dann festgestellt, dass der Download-Traffic auf das maximale meiner Leitungskapazität (9500 kBit/s) hochgefahren ist und nicht mehr runterkommt, obwohl ich nichts lade.

    Auch der Upstream beträgt 250 kBit/s von 1085 kBit/s Kapazität.

    Das Einzige was dann hilft ist in der Fritzbox auf "neu verbinden" klicken; aber selbst dann funktioniert es manchmal nicht und die neue Verbindung kommt gleich wieder mit maximalem Downstream.

    Wie komm ich der Sache jetzt auf die Schliche, was da den Traffic verursacht?
    Gibt's da ein Analyseprogramm für detaillierten Netzwerktraffic?

    Danke

    Powerfix
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was passiert denn bei anderen Browsern?
    Hat Win 7 bereits an Bord: Ressourcen-Monitor.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann an einem fehlerhaften Add-on liegen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Testen kann man für Firefox ein neues Profil anlegen, bzw. Erweiterungen deaktivieren.
    Eventuell steckt eine dahinter, die über einen Proxy kommuniziert. Die erkennt man nicht auf Anhieb, weil sie sich auch als Firefox ausgibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page