1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

firewall einstellungen??

Discussion in 'Software allgemein' started by edik01, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. edik01

    edik01 Byte

    hallo zusammen
    ich hab erst seit neuestem internet und würde gerne wissen was und wie ich die firewall einstellen soll (Sygate Personal Firewall)
    wär nett wenn ihr mir auch sagen könntet welche systeme von win32 anwendungen ich keinesfalls speren darf
    was auch sehr nett wäre wenn ihr mir das in verstendlichen worten erklären könntet weil ich mich kaum mit pcs auskenn

    :bet:

    p.s. ich würde mich auch über einfache tipps freuen wenn ihr welche habt, weil wie gesagt bin nicht so der pc-versteher

    :D
     
  2. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Deinstallier die Firewall.

    Wenn du nicht weisst welche Prozesse du sperren sollst hat es eh keinen Sinn!!

    Mfg Mat1234
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also wenn du neu im Internet bist dann beweifele ich das du dich jetzt schon mit Diensten/Ports auskennts.
    Die SPF hatte ich bis vor kurzem auch drauf, aber bevor wir uns hier auslassen wie ich vorgegangen war, mal die Frage:
    Wie gehts du ins internet ? Wieso brauchst du eine SPF ?
     
  4. edik01

    edik01 Byte

    per DSL

    und ich hab gehört das man eine braucht das nicht irgendwelche hacker meinen pc übernehmen....
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Etwas genauer Bitte ! Was sind zwischen deiner Telefondose und dem PC für Geräte ?
    Wenn du einen Router hast dann macht eine PersonalFirewall ja nur Sinn wenn Du Software verwendest die nicht nach Hause Telefonieren darf da du sie nicht legal besitzt.
    Ein vernünftiger Router schützt Dich ausreichend. Ein Virenscanner mit zusätlichen Programmen z.B. Spybot/Ad-aware sollten auf keinen Fall fehlen.
     
  6. edik01

    edik01 Byte

    nur das DSL-modem mit kabel (legal)
    und es ist ne 6000 leitung
    das internet hab ich mir eigentlich nur angesschaft um online spiele zocken zu können


    brauch ich da wirklich ne firewall??
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    ok, ich will dich ja nicht Nerven aber gibt doch bitte mal die komplette Bezeichnung deines DSL-Modems ! Was steht da genau drauf ?
     
  8. edik01

    edik01 Byte

    Thomson SpeedTouch 350i

    ich hoffe es ist das was du meinst
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also das ist ein reines Modem, dann würde ich persönlich auch eine Desktopfirewall nehmen udn dabei folgendermaßen vorgehen:

    Modem ausschalten,PC hochfahren, Firewall installieren,PC runterfahren.
    Modem an, PC hochfahren und die ersten 5 Minuten auf nachfragen der Firewall warten und alles erlauben (Modem noch nicht in der Telefondose drin !).
    Dann Windowsupdate starten und wieder alles erlauben bis das läuft. Bis hier bei allen Erlaubnisantworten immer "Entscheidung merken" setzen!
    Ab dann alle Fragen genau lesen und im Zweifelsfall ersteinmal nicht erlauben, allerdings ohne den Haken zu setzen "Entscheidung merken". Wenn dann etwas nicht geht, dann weißt Du das es nicht funktioniert ohne das Programm, also PC Neustart und nochmal machen mit Erlauben.
    Weiterhin solltest du noch (3-4 ?) Port definitiv sperren, hab die allerdings grad nicht zur Hand welche das waren.

    Die oben genannte Vorgehensweise hilft natürlich nur auf einem sauberen System! Und du solltest dich schon etwas auskennen.

    Oder Du kaufst dir einen gebrauchten Router mit Modem für ca. 60-70 Euro gibts das schon, damit bist du eigentlich besser bedient.
     
  10. edik01

    edik01 Byte

    ok alles klar danke dir werde mich jetzt mal an die arbeit machen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page