1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall für die Festplatte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das setzt dann allerdings fundiertes Wissen voraus, damit man weiß, was schädliche Festplattenzugriffe sind.
    Man kann dann ja kaum noch arbeiten, wenn der PC ständig angehalten wird, um eine Entscheidung des Benutzers einzuholen.
    Wenn man dann wichtige Schreibvorgänge nicht gestattet, ist der nächste Bluescreen vorprogrammiert. :bse:
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was mir viel eher aufstößt ist, daß die Software einen Datenbank der Firma abfragt, was denn gehen darf und was nicht.
    Welche Daten werden übertragen?
    Aufgrund welcher Kriterien wird entschieden?
    Hm...

    Ich wette, das wird genauso ein Mist, wie mit der normalen Firewall.
    Jeder will eine haben und keiner weiß eigentlich damit umzugehen.

    Somit hinfällig und eher ein Sicherheitsrisiko als ein Schutz...
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da fragt man sich wie langsam der Schreibzugriff dabei wohl werden wird...
     
  4. dingsda

    dingsda Byte


    RICHTIG ERKANNT!!:jump:

    Es gibt zuviel Sicherheitssoftware und zuwenig sichere!
    Beispiel Spy Sweeper, Trash hoch drei - gaukelt einem nur was vor.
    Mit Spueli Sweeper finde ich nichts, mit Adaware auf anhieb neunmal die Hure Alexa.
    Die Nepper sind unter uns!!!
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Fullquotes sind daneben, deswegen schäme ich mich, daß jemand, der sie verwendet mir zustimmt.
    Ich muß etwas falsch gemacht haben...
    Arrgh...
    Das ist der Beweis...
    Oh mein Gott!
    Warum hast Du Dir den Mist installiert?
    Oder redest Du wieder mal von dem unauslöschlichem Alexa-Gerücht?
    Mein Gott, nimmt das nie ein Ende...
    Nein, die DAU.
    Sorry, ist aber so!

    Geht jetzt WIRKLICH nicht gegen Dich perönlich...
    ^^
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wen interessiert das?
    Die, die sich das installieren, die benutzen auch "Tuning"-Tools und anderen Mist.
    Ich denke, da ist diese Bremse zu vernachlässigen...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool ist eigentlich eine weitere Software, die im Heuhaufen rumstochert.
     
  8. ntsvcfg

    ntsvcfg Byte

    Sowas ist doch bereits in Windows NT/2K/XP eingebaut und nennt sich ACL. Mittels dem Setzen von Benutzerrechten kann man seine Daten auf der Festplatte sehr gut vor ungewollten Veraenderungen schuetzen. Aber wieder ein Produkt, welches auf Dummenfang gehen moechte - aehnlich den Anbietern von Personal Firewalls.

    TM.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal versucht DriveSentry2.exe zu installieren.

    Folgende Registryeinträge werden vorgenommen:

    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\Windows\CURRENTVERSION\Run
    Wert: DriveSentry
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet
    Daten:
    Neue Daten: C:\Programme\DriveSentry\DriveSentry.exe


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\Winlogon\Notify\DriveSentry
    Wert: DllName
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet (mit Links zu einer Umgebungsvariablen)
    Daten:
    Neue Daten: Winlogonevents.dll


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\DriveSentryCommsDriver
    Wert: ImagePath
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet (mit Links zu einer Umgebungsvariablen)
    Daten:
    Neue Daten: system32\DRIVERS\DriveSentryCommsDriver.sys


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\Windows\CURRENTVERSION\RunOnce
    Wert: GrpConv
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet
    Daten:
    Neue Daten: grpconv -o


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\DriveSentryFilterDriver2Lite
    Wert: ImagePath
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet (mit Links zu einer Umgebungsvariablen)
    Daten:
    Neue Daten: system32\DRIVERS\DriveSentryFilterDriver2Lite.sys


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\Windows\CURRENTVERSION\RunOnce
    Wert: GrpConv
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet
    Daten:
    Neue Daten: grpconv -o


    Detailinformationen über das Ereignis:
    Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\Windows\CURRENTVERSION\RunOnce
    Wert: GrpConv
    Datentyp: Unicode-Zeile, die mit einer Null endet
    Daten:
    Neue Daten: grpconv -o


    Die Installation wird mit einem Fehler abgeschlossen, weil die Datei DriveSentryHookDriver.sys nicht gefunden wird und das Programm startet nicht und meldet einen Initialisierungsfehler.
    Die Datei gibt es auch nicht auf dem PC.
    :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page