1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewall Zone-Alarm vs. PC-Cillin

Discussion in 'Software allgemein' started by firefux48, May 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firefux48

    firefux48 Byte

    Hallo,
    habe meiner Tochter ein Notebook Toshiba Satellite L300-14C geschenkt und beim Versuch die Freeware Firewall Zone Alarm zu installieren von Windows Vista eine Meldung erhalten, dass es Kompatibiliätsprobleme mit einem bereits installierten PC-Cillin gibt, sodass die Installation von Zone Alarm nicht durchgeführt wird. Soweit OK, habe aber in den Programmordnern (via Explorer und über Systemeinstellungen/Software) das Programm PC-Cillin nicht gefunden, um es zu de-installieren. Wer kann mir weiterhelfen? Ist die Software unter einem völlig anderen Namen eingetragen oder ist die Anzeige hierfür irgendwie "versteckt"? Im Moment habe ich das Gefühl, überhaupt keine
    Vielen Dank für eine konstruktive Antwort.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...PC-Cillin ist Antivirensoftware mit integrierter Firewall!
    Schau ins Sicherheitscenter unter "Schutz vor schädlicher Software".
    Wie ist der Zugang zum Internet, Modem oder Router?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. firefux48

    firefux48 Byte

    Danke vorerst, habe aber zunächst noch keinen Internetzugang realisiert, da ich nicht ungeschützt ins Netz gehen möchte. Die Internetverbindung wird aber per Modem erfolgen. Zunächst möchte ich sichergehen, dass überhaupt eine Firewall installiert ist.
    Habe ich den Hinweis richtig verstanden, dass "PC-Cillin" ein Bestandteil der Microsoft-Sicherheits-Anwendung ist und ausschliesslich dort im MS- Sicherheits-Center deaktiviert werden kann? Danach ist dann eine Installation von Zone-Alarm möglich?
    Bitte noch eine Einschätzung: welche Firewall (PC-Cillin oder Zone-Alarm) würdet ihr bevorzugen?
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    PC-Cillin ist, genauso wie Zone-Alarm, Drittanbieter-Software und hat mit Microsoft nichts gemein. Bevor Zone-Alarm installiert werden kann, muß diese erst deinstalliert werden. Bevorzugen würde ich keinen der beiden Kandidaten.

    Gruß Mylin
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...korrekt Mylin, ich würde auch auf PC-Cillin verzichten...
    Ich selbst habe Avira Antivir im Einsatz(WIN VISTA). Zur Firewall, die Windows-eigene Firewall ist deaktiviert, da schon eine im Router aktiv ist...
     
  7. firefux48

    firefux48 Byte

    Danke für die Info, aber was nun? Nach allem was ich bisher über Firewalls gelesen habe, wird eine Firewall dringend empfohlen und dabei steht Zone-Alarm meist an vorderer Front. Die Software ist meist auch gleich mit auf den Heft-DVDs zum Installieren.
    Empfiehlst Du überhaupt keine Firewall oder hast Du eine bessere Alternative, die auch tatsächlich Sicherheit bringt?
     
  8. firefux48

    firefux48 Byte

    Danke für die Info, aber was nun? Nach allem was ich bisher über Firewalls gelesen habe, wird eine Firewall dringend empfohlen und dabei steht Zone-Alarm meist an vorderer Front. Die Software ist meist auch gleich mit auf den Heft-DVDs zum Installieren.
    Empfiehlst Du überhaupt keine Firewall oder hast Du eine bessere Alternative, die auch tatsächlich Sicherheit bringt?
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >...wird eine Firewall dringend empfohlen....

    Ich habe auch leichte Paranoia und deshalb habe ich die Router-Firewall aktiviert und dazu Avira Antivir Personal (ist kostenlos).
    In deinem Fall, aktiviere die Windows-Eigene Firewall und vllt entscheidest du die für Avira Antivir (Keine Werbung!)
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nun ja. Nach anfänglichen Fürsprechen betrachten auch die Fachmagazine den Nutzen der Drittanbieter-Software-Firewalls etwas differenzierter.
    http://www.pcwelt.de/forum/1643883-post170.html

    Eine Empfehlung meinerseits würde das deaktivieren kritischer nicht benötigter Systemdienste, eingeschränkte Benutzerrechte, Antivirensoftware, alternativen Browser und die Verwendung eines Routers beinhalten.

    Gruß Mylin
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und die installierte Software immer auf dem neusten Stand halten.
    Das Haupteinfallstor der Schädlinge verlagert sich von Dateianhängen immer mehr zu verseuchten, aktiven Seiteninhalten, die Sicherheitslücken ausnutzen. Nicht nur auf unsicheren Seiten, sondern auf allen Seiten über eingebettete Inhalte von Drittservern.
    Brain.exe ist da nur bedingt tauglich, wenn ein Werbeserver auf einer bekannten Seite ein schädliches Script ausführt. Da hilft dann nur aktive Inhalte blocken und immer mit der aktuellen Software online gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page