1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firewire oder USB2.0 ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aljechin, Jul 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aljechin

    aljechin Kbyte

    Hallo Welt :)

    Ich hab da zwei Rechner, bei denen ich größere Datenmengen tauschen möchte.
    Gigabit-Lan ist nicht, aber beide Rechner haben 1394 und USB2.0 .
    Frage: Womit läßt sich der Datenaustausch einfacher realisieren und womit am schnellsten; damit meine ich die Nutzlast, die transportiert werden kann. MBits sind ja schließlich nicht alles, oder doch?

    Bin mal gespannt, was da so rauskommt.

    Gruß Robert
     
  2. aljechin

    aljechin Kbyte

    Kommt schon Leute. :bet:
    Hat keiner eine Meinung dazu?
    Ein wenig Halbwissen? :teach:
    Eines von beiden schon mal realisiert?

    Mir gehts eigentlich darum nicht beide Kabel kaufen zu müssen.

    Also, nur Mut ;)

    Grüsse
     
  3. USB 2.0 ist schneller als Firewire.

    Aber Firewire funktioniert besser mit dem Verbinden
    Ich würde USB 2.0 nehmen

    Player_1007
     
  4. margaris

    margaris Byte

    Hallo Robert

    Meine erste Antwort ist im Nirvana verschwunden ...

    Mir wurde hier auf die fast gleiche Frage geraten, 2 Netzwerkkarten einzubauen und mit einem Crosskabel zu verbinden. Das sei die billigste Lösung.

    Da ich nur eine Karte und das Kabel kaufen musste (kam mich umgerechnet auf ca. ? 25), habe ich diese Lösung gewählt und bin voll zufrieden damit.

    Gruss
    Margaris
     
  5. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    mein vorschlag:

    USB link kabel

    gibs vielleicht auch noch billiger :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page