1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fix mbr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fornax, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo miteinander,
    Der Master Boot Record enthält ja mit der Partitionstabelle auch alle Informationen über die Aufteilung der Festplatte und die aktive Partition. Wenn der MBR nun zerstört wird und ich über die Windows Wiederherstellungskonsole den Befehl fix mbr eingebe, wie wird der MBR dann eigentlich wiederhergestellt ? Gibt es da einen "Standartcode" ? Es kann ja wohl nicht der ursprüngliche Code wiederhergestellt werden, oder ist auf irgendeinem Sektor eine Kopie abgelegt, die dann in den Sektor 0 geschrieben wird. Danke für Aufklärungen.
    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist richtig, dass die Partition-Tabelle Bestandteil des MBR ist, sie wird jedoch von "fixmbr" oder "fdisk /mbr" nicht überschrieben oder gar neu erstellt.
    Um die Partition-Tabelle neu erstellen zu können sind andere Programme erforderlich, wie z.b. "Testdisk" oder Partitionmanager, wenn sie über eine Reparaturfunktion verfügen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page