1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flachbildschirm geht nicht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Shalashaska, Aug 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Als ich heute morgen meinen PC angeschaltet habe, ist nach kurzer Zeit die blaue LED, die für Power steht, ausgegangen und der Bildschirm blieb schwarz. Sound etc. ist noch da. Für gewöhnlich ist es so: Solange der PC ausgeschaltet, der Flachbildschirm aber ans Stromnetz angeschlossen ist, leuchtet die LED orange. Sobald man den PC einschaltet, leuchtet dann die blaue LED durchgängig, solange der PC anbleibt und noch etwas auf dem Bildschirm zu sehen ist.

    Immer wenn ich den Flachbildschirm längere Zeit vom Stromnetz nehme, also den Netzstecker ziehe und dann nach gewisser Zeit wieder reinstecke, leuchtet die blaue LED kurz auf und erlischt sofort wieder. Eigentlich müsste die orange LED danach leuchten. Bildschirm bleibt immer schwarz.
    Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Flachbildschirm nicht mehr richtig funktioniert, und lässt sich das Problem beheben? Wenn ja, wie?

    Ich habe einen FLATRON L1953T von LG
    Auf der Rückseite steht: MODEL NO. L1953TS
    Kann mir da jemand helfen? Habe wenig Ahnung von Monitoren. Er ist mir auch nicht runtergefallen oder ähnliches. Allerdings schon drei Jahre alt. Garantie ist vermutlich schon abgelaufen.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Den Monitor am anderen PC probieren.
    Am PC einen anderen Monitor probieren, um einzugrenzen.
     
  3. Also an meinem PC benutze ich jetzt einen CRT Röhrenmonitor als Ersatz, der auch einwandfrei funktioniert. Der Flachbildschirm von LG geht auch an anderen Computern nicht mehr. Offensichtlich scheint es ein Problem mit der Stromversorgung des Flachbildschirms zu geben. An der Grafikkarte scheint es nicht zu liegen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hätte man diese Info nicht schon in Beitrag 1 bringen können?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ob sich das lohnt, den TFT von einem Fachmann untersuchen zu lassen ist fraglich.
    Hat der Monitor eine externe Stromversorgung?
    Ansonsten, neukauf.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der LG TFT hat integriertes Netzteil, sonst könnte ein Wechsel vielleicht helfen. Höchstens Netz-Kabel auf Wackler prüfen. Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr bei den Neupreisen.
     
  7. Hätte man neben einer durchaus berechtigten Kritik nicht auch noch einen konstruktiven Beitrag zur Problemstellung leisten können? Mir war zunächst nicht klar, dass diese Informationen von Relevanz sein könnten.

    @kikaha Ja, er hat eine externe Stromversorgung.

    Das Netzteil und Kabel habe ich auf Wackler überprüft. Sitzt alles bombensicher. Allerdings kriege ich die Rückseite vom TFT nicht runter, obwohl ich alle Schrauben entfernt habe. Ist da irgend so ein geheimer Hebelmechanismus, haben die das verschweißt (welchen Sinn haben dann die Schrauben?) oder bin ich einfach nur zu blöd das Ding aufzumachen? Ich kriegs beim besten Willen nicht runter und ich will ihn nicht noch kaputter machen als er jetzt schon zu sein scheint. Wahrscheinlich wird das Netzteil kaputt sein. Allerdings leuchtet die Lampe anfangs kurz auf, wenn man ihn an eine Stromquelle anschließt. Also kann das Netzteil doch nicht durchgebrannt sein.
    Wie es aussieht, wird ein Neukauf wohl unausweichlich. Ich habe auch verschiedene Netzkabel ausprobiert. Hat auch keinen Erfolg gebracht:aua:
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde erstmal die externe Stromversorgung als Fehlerquelle ausschließen.
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und warum willst Du ihn aufschrauben?
    Kennst Du dich mit Elektrotechnik aus?
    Wenn nicht, Finger weg, Du machst als Laie noch was kaputt.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page