1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flash-Präsentation auf zwei Beamern?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Anneliese-S, Dec 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte auf 2 Beamern eine Flash-Präsentation laufen lassen.
    So, dass ich z. B. bewegliche Objekte hin- und herbewegen kann.
    Die swf wäre quasi 2048x768 groß.
    Wie mache ich das am besten?

    Ich habe ein wenig recherchiert, aber eine konkrete Lösung konnte ich nicht finden.

    Die Frage wurde in einem anderen Forum schonmal besprochen.
    Empfohlen wurde demjenigen dies hier:

    http://www.golem.de/0511/41508.html

    Aber der Betroffene hat seine Präsentation dann mit OpenOffice gemacht, weil es mit PowerPoint bzw. Flash anscheinend nicht funktioniert hat.

    Vielleicht hat jemand anderes noch eine Lösung speziell für Flash?
    Weiß jemand was mit der FlashPlayer-Leiste passieren würde, kann ich die per Actionscript ausblenden lassen?
    Damit wäre mir sehr geholfen.

    Vielen Dank im Vorraus,
    Anne

    PS: Ich hätte zwei Laptops zur Verfügung. Entweder einen Fujitsu Siemens Amilo 3438 (Windows XP).
    Oder ein MacBook eines Bekannten (für genauere Angaben müsste ich ihn nochmal fragen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page