1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Flimmern an LG 227 WTP über VGA an Dell StudioXPS 13

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by maddin2000, Dec 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddin2000

    maddin2000 Byte

    Hallo zusammen!

    Wiedermal plagt mich ein Problem mit einer Neuanschaffung.
    An meinem Studio XPS Notebook betreibe ich einen externen Flatron L227 WTP von LG. Der Monitor ist über VGA Kabel angeschlossen und liefert nach manueller Einstellung an sich ein tolles Bild.
    Problem ist das Flackern/Flimmern des Bildes.
    Dies tritt besonders bei dunklen Bildern auf, und scheint von unten nach Oben zu wandern.
    Störungen durch Sat / Kabel schließe ich mal aus, da keine Anschlüsse in der Nähe.

    Danach habe ich jetzt schon das WWW durchsucht und z.B. hier:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-98-7401.html
    ein ähnliches Problem gefunden.

    Das hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Flackern wirklich nur beim Netzbetrieb auftritt. Beim Akkubetrieb des Notebooks bleibt der Bildschirm ruhig.

    Nachdem ich beide Geräte an einer Steckerleiste angeschlossen hatte, habe ich nun eine Steckdose an der anderen Seite des Zimmers für das Notebook gewählt.
    Ich bilde mir ein, das Flimmern ist hierdurch bereits reduziert, aber immernoch vorhanden.

    Habt Ihr eine Lösung für das Problem?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    maddin2000.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. maddin2000

    maddin2000 Byte

    Morgen,
    danke für die flotte Antwort.

    1)Ein Ferritkernfilter ist am VGA Kabel vorhanden. Besser gesagt zwei Stück, die in einigem Abstand voneinander angebracht sind.

    2)Ja, den VGA Betrieb diktiert mir meine Graka, da hier kein DVI Ausgang vorhanden ist

    3) Betrieb bei 1680*1050 bei 60 Hz

    Gruß maddin2000
     
    Last edited: Dec 14, 2009
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich auf ein hochwertigeres besser abgeschirmtes Monitorkabel setzen.
    Was ist denn das für ein Dell Studio XPS Modell?
    Hat es kein HDMI ?
     
  5. maddin2000

    maddin2000 Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, würde gehen.
     
  7. maddin2000

    maddin2000 Byte

    Das war ein genialer Tipp.
    Gleich bestellt, eben bekommen und Kabel und Technik getauscht.
    Bild wunderbar klar und ohne Flimmern.

    Danke an alle Ratgeber!
    Gruß maddin2000
    <Close Thread>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page