1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Floppy Disk Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maglian, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maglian

    maglian Byte

    Hallo !

    Ich habe eben mein Mainboard ausgebaut, Staub enfernt, neue Graka eingebaut. Beim Neustart hört man das Floppy Diskettenlaufwerk arbeiten und der PC startet mit einem gewöhnlichem Piepen neu. Meiner Auffassung nach habe ich das Diskettenlaufwerk genau so angeschlossen wie ich es abgemacht habe, dh : Das abgehende, kleinere Stromkabel der Festplatte an das Floppy und dieses dann mit einem Kabel an den "FDD1 Connector".

    Mein Board zeigt beim Booten mit Hilfe von 4 Lämpchen an, was es gerade tut - und wie soll es anders sein, es bleibt bei : "Initializing Floppy Drive Controller " hängen. Woran kann das liegen ? Ich habe auch schon versucht, ohne Floppy zu starten, bzw mit der komplett alten Hardware, aber das funktioniert ebenso nicht.

    (es wird grundsätzlich noch nicht mal das BIOS angezeigt, Screen bleibt schwarz. )


    Vielen Dank im vorraus,

    (hab leider keine geeignete Rubrik geunden)
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie paßt das zusammen ? Die Meldung des 1. Teils kann nur vom BIOS kommen, aber was heißt dann dein 2. Teil ?

    Wie alte Hardware? Ich denke Da wurde nur andere Graphikkarte benutzt?

    Was macht die Lampe des Diskettenlaufwerks? Wann und wie leuchtet die ?

    Genaue Hardwareaufstellung fehlt !
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Am Datenkabel ist ein Draht rot gekennzeichnet. Dreh den Stecker mal um, so das der Rote zur anderen Seite zeigt.
    Aber manchmal gehen die Dinger einfach nur kaputt bei so einem Umbau.
     
  4. maglian

    maglian Byte

    Achso, Entschuldigung.

    Also, im PC ist ein Controller von MSI integriert, das 4 Lämpchen hat. Diese veränden sich im Laufe des Bootvorgangs. Alle 4 grün, alles wunderbar. Rechtes oberes Lämpchen rot heisst : "Initializing Floppy Drive Controller " - das habe ich im Handbuch des Mainboards nachgeschlagen.

    Mein System:

    AMD Athlon XP 1500+ 1350 MHz
    768 MB Arbeitsspeicher
    Mainboard : MSI MS-6712
    Grafikkarte : RADEON 9800 SERIES (1280x1024 bei 32 Bit Farbtiefe)
    Windows XP Home SP2
    Directx 9.0c

    @ghost : Welcher Draht an einem Kabel ? Ich habe ein (IDE ? ) Kaberl am Floppy, das direkt ans Board geht, und ein abgehendes Kabel vom Stromkabel der Festplatte, dass ich an das Floppy stecke.

    btw : das Kabel des Floppys ist ziemlich verdreht. Nach mehreren Neustarts kam auf einmal BIOS und wollte ein Bootmedium. Damit fuhr der PC hoch. Um sicher zu gehen, dass es jetzt funktioniert, startete ich neu und das Problem ist wieder da.

    edit : Das Lämpchen des Floppys leuchtet durchgehend beim Booten !
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. maglian

    maglian Byte

    Achso, stimmt, ich habs gefunden. Aber wie erklärt sich, dass es einmal kurz funtionert hat ? bzw warum ist ein Floppy beim Start nötig ? Habe gelesen, dass man es deaktivieren kann... aber dazu muss man ja ins bios, was ich nicht kann...
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum kommst du nicht ins Bios?
    Hast du eine USB Tastatur? Dann solltest du es mal mit einer PS2 Tastatur versuchen.
    Um ins Bios zu kommen muss man dis DEL - Taste drücken. Dann im Bios alles was mit Floppy zu tun hat auf Disable stellen.
     
  8. maglian

    maglian Byte

    Das Problem ist, dass wenn ich den PC starte, das Floppy anfängt zu arbeiten (LED ist durchgehend an) und ein "Bios-Piepsen" ertönt, Floppy arbeitet wieder - pieps - das geht immer so weiter... der Rechner fährt garnicht hoch. Es kommt anscheinend garnicht bis zum Bios, da startet er wieder neu...

    Dieser besagte Adapter zeigt mir eben an, dass immer noch nach dem Floppy initialisiert wird - laut Lämpchenbeschreibung im Handbuch.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versuchs mal in dem du alles abziehst vom Motherboard, nur Prozessor mit Kühler, Grafikkarte ,Ram und Tastatur und damit Starten. Wenn´s klappt, im Bios das Floppy abschalten.
     
  10. maglian

    maglian Byte

    Omg :jump: der PC ist nach dem 1000. Versuch vollständig hochgefahren, nachdem ich die Kabel gewendet, gedreht etc habe. Ich trau mich nicht neuzustarten um ins BIOS zu kommen, kann ich das durch den Gerätemanager deaktivieren ? Denn es hatte vor ein paar Stunden auch schon mal funktioniert, nach einem Neustart nicht mehr... Geht die Deaktivierung in WinXP auch oder nur im Bios ?
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das geht nur im Bios zu machen. Kannst ja warten bis du den PC sowieso runterfährst.
     
  12. maglian

    maglian Byte

    Und wie komme ich ins Bios ohne runterzufahren ? Eher garnicht oder ?

    Sorry bin absoluter Laie.
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das geht nur wenn man den PC neu bootet.
    Ins Bios kommt man bei MSI meist mit DEL.
    Steht beim Booten meist unten am Bildschirm. Press Del to Enter Setup oder ähnlich.
     
  14. maglian

    maglian Byte

    Mit welchen F-Tasten geht das nochmal ?:o

    Aber danke vorab für deine Hilfe
     
  15. maglian

    maglian Byte

    Ok bin jetzt im Bios.

    Da steht aber bei "Boot Sequency" Floppy Seek / Swap Disabled. D.h. sie sind schon deaktiviert ?
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    such nach dem Floppy-Controller, der muss disablet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page