1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fonts-Probleme bei WIN98SE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by SteWerFri, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteWerFri

    SteWerFri ROM

    Ich habe auf meinem PC seit einiger Zeit Probleme mit Fonts, die sich folgendermaßen darstellen:
    1. Alle Schriftarten mit dem roten A werden falsch angezeigt, d.h. es erscheint im Vorschaufenster eine Zeile korrekt mit dem Beispieltext (Franz jagt...), in allen anderen Zeilen sind nur leere Kästchen.
    2. Die leeren Kästchen erscheinen auch (teilweise) im Begrüßungsfenster von Norton Clean Sweep und bei den Schaltflächen des Windows Media Player.
    3. Bei der CD-Druckerei von Data Becker wurde die Schrift erst korrekt am Bildschirm angezeigt, beim Ausdruck kamen aber auch nur leere Kästchen (und das bei der Verwendung von TrueType-Fonts).

    Hat jemand einen Plan, woran das liegen könnte und wie das Problem bereinigt werden kann?
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Der Fehler tritt vermutlich auf wenn Schriftarten gelöscht werden die benötigt werden von anderen Programmen.

    Ach ja Schriftarten sollte man nur über systemsteuerung schriftarten löschen.

    Mfg AMDfreak
     
  3. SteWerFri

    SteWerFri ROM

    Ich habe Deien Tipps befolgt - mit Erfolg!! Dankeschön!!!

    Aber als ich danach wieder im Fonts-Ordner "rumgefummelt" habe (ich wollte ein paar Fonts löschen), trat das Problem wieder auf. Also die ganze Prozedur von vorne.

    Was kann ich beim Löschen von Fonts falsch gemacht haben? In welchem Zusammenhang stehen die .fon-Fonts zu den .ttf-Fonts?

    Gruß SteWerFri
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Nicht direkt. Nehme mal an Registry Fehler.

    Einfach mal im Dos Modus starten und dann Scanreg /fix eintippen das prüft die Registry auf Fehler und korregiert diese wenn welche da sind und löscht ungültige Einträge usw. Und danach scanreg /opt das optimiert die Registry.

    Mfg AMDfreak

    P.S. Eine Sicherheitskopie der Registry ist empfehlenswert. (Mach ich aber NIE)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page