1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Forceware-Treiber 163.69 für Windows Vista erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Toby, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hi,

    ist das jetzt echt der erste nVidia-Treiber der für den Einsatz auf Vista zertifiziert ist, seh ich das richtig? Dann aber Respekt, nachdem das System schon fast ein Jahr auf dem Markt ist ... ? Oder versteh ich da was falsch?

    Gruß,
    Toby
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich weiß nicht, aus welcher Textpassage Du entnimmst, dass dies der erste Treiber für Vista sein soll. Ich kann keine Stelle finden, aus der man das auch nur ansatzweise deuten könnte.
     
  3. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Ich hab noch dunkel im Gedächtnis, dass es da Anfangs Probleme mit den Treibern gab ... zusammen mit folgender Passage kam die Frage deshalb für mich auf:

    Oder hab ich das falsch verstanden?

    Gruß,
    Toby
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und wo ist die Stelle, aus der man "erster Treiber" entnehmen kann?
     
  5. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Weil im Artikel die Zertifizierung für Vista betont wird.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Natürlich muss Vista betont werden, denn es gibt ja auch noch andere Betriebssysteme, und für die ist er nicht geeignet. Und selbst die Betonung auf Vista legt noch keinen Zusammenhang nahe, dass dies der erste Treiber sein soll.
     
  7. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Ich glaube, wir reden hier grandios aneinander vorbei ...

    Ich hab noch im Gedächtnis, dass es mit den Vista-Treibern heftigste Probleme gab und lange Zeit keine vernünftigen Treiber verfügbar gewesen sind (http://www.heise.de/newsticker/meldung/84984). Aussage dieses Artikels war, dass der einzige verfügbare Treiber noch in der Entwicklung ist.

    Heute morgen erst hab ich in der aktuellen c't im Artikel zu Bioshock gelesen "... Bedenklich bleibt under anderem, dass die Macher des Spiels für optimale Leistung die Installation eines Betra-Treibers für die Grafikkarte empfehlen."

    Und vorhin lese ich, dass ein neuer Treiber released worden ist.

    Deshalb hatte ich einfach nur die Frage gestellt: Hab ich das richtig aufgefasst, dass das jetzt der erste nVidia-Treiber ist, der für den Einsatz auf Vista zertifiziert ist. Ich hatte mich also nur insofern auf den Artikel bezogen.

    Sorry, wenn ich mich vorhin unklar ausgedrückt hab, aber ich dachte, für die einfache Frage hätte es keine weitere Erläuterung bedarft.

    Gruß,
    Toby
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist der mindestens fünfte (finale), an den ich mich erinnern kann - ich habe z.B. v 100. ... noch auf der Platte liegen. Es gibt zu egal welchem Zeitpunkt Betatreiber, aber nicht zu jedem auch finale und was Sele sagt, ist natürlich auch richtig: sie müssen ja erstmal überhaupt für VISTA sein.
    Deine Schlüsse aus der Formulierung sind ziemlich daneben, zertifiziert heißt eben gerade kein (!) Betatreiber.
    Gruß
    Henner
     
  9. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Ich sag doch, wir reden aneinander vorbei ...

    Aber trotzdem war schlußendlich das dabei, was ich wissen wollte, danke Henner

    Gruß,
    Toby
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Solltest Du auf "zertifiziert" abzielen; Nun, wer sich nur ein bisschen mit Vista beschäftigt hat weiß, dass die 64 bit Version keine unsignierten Treiber zulässt. Und wer sich nur ein bisschen mit Windows allgemein beschäftigt hat weiß, dass es nicht zwingend notwendig ist, Treiber zertifizieren zu lassen.
     
  11. HannesD

    HannesD Byte

    Es ging nicht um den ersten Treiber, sondern um den ersten zertifizierten Treiber. Die Frage von Toby war :
    -> Damit war logischerweise die Betonung auf Zertifizierung gemeint

    Aus dem Artikel:
    Wenn die neuen Treiber zertifiziert sind, was sind dann die alten Treiber? Man kann daraus durchaus schließen, dass es die ersten Treiber sind, die zertifiziert sind.

    Übrigens: Ein Moderator sollte moderieren... (mäßigen) :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page