1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Formel 1 Verbindung steht auf Hervorragend aber keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kohrti, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo,

    nachdem ich das Problem mit dem Bluetooth USB Stick geklärt habe, funktioniert 1/2 Rechnern nicht.

    PC 1 = Verbindung hervorragend --> unter verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen --> steht mein Netzwerk zur Verfügung. Mit dem dieser Rechner auch verbunden ist. Prima

    PC 2 = Verbindung hervorragend --> unter verfügbare Drahtlosnetzwerke steht mittig geschrieben: Diese Drahtlosnetzwerke kann nicht konfugiriert werden. Wenn sie ein anderes Programm benutzen um Drahtlosnetzwerke einzurichten verwenden sie dieses.


    Daraufhin rief ich meinen Hädnler an. Er meinte das es an der Software liegen könnte für meinen Bluetooth Stick. Diese habe ich über Systemsteuerung --> Software --> deinstalliert.

    Was kann Windows noch meinen:confused:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum hast du jetzt einen neuen Thread aufgemacht .. :)
    Also du hast jetzt einen USB-WLAN Stick statt dem "Bluetooth USB Stick" dran ?. Beide Rechner über WLAN verbunden ?. Du verwendest die Software die dem Stick beigelegen hat oder den Microsoft-Dienst "Drahtlose Netzwerkverbindung" ?

    Die Bluetooth-Treiber / Software hast du wieder deinstalliert ?
     
  3. kohrti

    kohrti Byte

    Da die Überschrift bei dem anderen Thread nicht mehr stimmte mit dem Problem. Und eine Änderung hätte auch nichts gebracht da erstmal eine andere Thematik besproch wurde, nicht:confused: :)

    Ich verwende jetzt an beiden PC's dieselbe Hardware: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.geizkragen.de/img/150/33549.jpg&imgrefurl=http://www.geizkragen.de/preisvergleich/pc-und-co/w-lan/d-link/d-link-dwl-510/131007.html&h=150&w=150&sz=3&hl=de&start=1&tbnid=lTJ6nlBVblrSoM:&tbnh=96&tbnw=96&prev=/images%3Fq%3DD%2BLink%2BDWL%2B510%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26cr%3DcountryDE%26sa%3DN


    Also einen D Link DWL 510 Internen W Lan Adapter.

    Genau ich möchte beide über diese Windows "Drahtlose Netzwerkeinrichtung" verbinden. Wie geschrieben PC 1 , kein Problem. Bei PC 2 steht dort das ich eine andere Software bereits habe und diese schon installiert habe. Sowohl auf PC 1 und 2 habe ich die Standartsoftware bereits deinstalliert damit Windows nicht meckern kann.

    Jetzt frage ich mich warum diese Fehlermeldung.:confused:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verwende einmal die Software die der WLAN-Karte beiliegt und beende den Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" in der Computerverwaltung "Dienste", sowie Startart auf manuell setzen.

    Weiter brauchen wir von dir Angaben über eine eventuell installierte Desktop-Firewall und die Ausgabe von "ipconfig /all"

    Eingabeaufforderung öffnen über "Start - Ausführen - cmd"
    Befehl ausführen und Inhalt der Textdatei hier posten:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Die Datei findest du dann im Root-Verzeichnis deiner Festplatte "c:\"

    Im Gerätemanager ist die WLAN-Karte fehlerfrei eingebunden ?
     
  5. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo Wolfgang77,

    werde ich gleich machen. Nächstes Posting wird in ca. 1 Stunde kommen.
     
  6. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo Wolgang77,

    also ich habe jetzt PC 2 komplett formatiert (wollte ich sowieso schon machen).

    Jetzt funktioniert auch der Windows Dienst Drahtlose Netzwerkverbindungen. Wenn er welche Sucht findet er auch mein Netzwerk. Ich habe PC 2 jetzt auch mit Ihm verbunden. Jedoch erscheint unten in der Task Leiste ein Monitor mit einem gelben Ausrufezeichen mit dem Hinweis: "Keine oder eingeschränkte Konnektivität"

    benötigt Ihr jetz immer noch weitere Daten von mir:confused:

    Fanzit Verbindung zum Router besteht, jedoch keine ins Internet. Zudem erscheint die oben geschilderte Fehlermeldung.
     
  7. kohrti

    kohrti Byte

    UPDATE:

    Wähend dem ich eine Einstellung nach der anderen am PC tätigte, verschwand plötzlich das gelbe Ausrufezeichen und nun steht dort Verbindung aufgebaut (hervorragend).

    Aber wenn ich den Internet Explorer öffne tut sich leider nichts...

    Wenn ich mit dem PC 1 bei dem alles funktioniert die Routerkonfiguration aufrufe und unter angeschlossene Geräte schaue, stehen dort 2 Geräte angeschlossen, allerdings Ohne Name, welcher PC wer ist. Aber Verbindung hat der Problem PC 2 wohl definitiv.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. ohne Input können wir keine Ferndiagnose durchführen, bitte alle Fragen beantworten. Auch welches Betriebssystem jetzt installiert ist inklusive Servicepack (SP).
     
  9. kohrti

    kohrti Byte

    Hi,

    also Benutze WinXP Home Sp2 und im Gerätemanager ist die Karte fehlerfrei installiert.

    Den Befehl konnte ich per cmd ausführen, und wo wird jetzt die Textdatei automatisch gespeichert:confused:

    Was ist das Root Verzeichnis?

    Den Befehl habe ich jetzt auf dem PC ausgeführt der funktioniert. Ist das korrekt? Sonst muss ich das auf dem PC machen auf dem es nicht läuft?
     
  10. kohrti

    kohrti Byte

    Aufgrund von weiteren Installationen startete eben der PC neu und schwupps war wieder das gelbe Symbol (Ausrufezeichen da) Als erklärung stand diesmal dabei dass der Fehler Auftritt weil dem PC keine Netzwerkadresse zugewiesen worden ist:confused: :confused:

    Hilft das evtl. auch weiter:confused:
     
  11. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo,

    also von Euch hat keiner weitere Ideen wieso das nicht funktionieren kann? Bin jetzt den 2. Tag am Suchen und machen und bekomme KEINE WLan Verbindung aufgebaut.

    Wenn jemand weiß wo das Root Verzeichnet ist was Wolfgang77 meint dann poste ich gerne diese Infos.
     
  12. kohrti

    kohrti Byte

    Ich habe eben mal den Treiber des Internen D Link Adapters installiert. Damit hatte ich dann eine sehr langsame Internetverbindung. Erinnerte mich an Modem oder ISDN. Habe diese Software anschließend wieder Deinstalliert und übin jetzt wieder über das Windows Drahtlosnetzwerk mit dem PC 2 verbunden. Auch hier ist die Geschwindigkeit eher Modem oder ISDN.

    Somit schreibe ich dieser Beiträge besser mit dem PC 1. Obwohl auch bei diesem PC die Verbindung nicht an DSL 3000 erinnert :)
     
  13. kohrti

    kohrti Byte

    Hi,

    konnte das Problem lösen indem ich den neusten Treiber für die PCI Wlan Karte gedownloadet habe.:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page