1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fotoeigenschaften?! Smartphone-Kamera versus konventionelle Fotokamera

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ostseestern, Apr 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist immer wieder amüsant, wenn Journalisten á la Couleur tatsächlich und ernsthaft den Vergleich Fotokamera mit lichtstarker Optik und Handykamera anstellen. Die Oprik als Teilbereich der Physik scheint nicht in jedem Lehrplan behandelt worden zu sein. Die effektiv oft nicht größer als eine Knopfzelle ausfallenden Handykameraoptiken sind aufgrund ihrer mangelnden Lichtausbeute überhaupt nicht in der Lage, bei schwierigen Lichtverhältnissen rauschfreie Fotos zu generieren. Hat man den kleinen Chip dann auch noch aus verkaufsfördernden Gründne mit Pixeln überfrachtet, produziert die Kamera selbst bei betsem Licht ein Grundrauschen.

    Leider hat Sony seine überaus hervorragenden Cybershot-Handys aus der Entwicklung verbannt. Die Bildqualität dieser zu Recht als Foto-Handy bezeichneten Geräte ist noch immer unerreicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page