1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Foxit Reader 3.0 ist erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Feuerfux, Nov 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wurde ja auch Zeit...

    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir fliegt der Adobe Reader bei der nächsten Sicherheitslücke wieder runter und der Foxit Reader kommt wieder drauf. :)
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich war kurzzeitig zum PDF-XChange Viewer gewechselt, der ist auch ganz i.O. Wollte mir unbedingt den Adobe Reader ersparen... ;)
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dank dieses Threads eben von 2.3 auf 3.0 upgedatet! Danke! :)
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Habe mir gerade Foxit Reader 3.0 runtergeladen. Allerdings gibt es ein Problem mit der Einstellung der deutschen Sprache.

    Weiß jemand warum?
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Steht doch im Artikel - bis jetzt nur in englischer Sprache.

    Wieso soll der Foxit Reader eigentlich sicherer sein als der Acrobat? Ich entsinne mich dunkel, dass die 2er Version x-mal aufgepeppt werden musste, weil beständig neue Lücken entdeckt worden waren. Mal abwarten, ob es beim 3er auch so kommt.
     
  7. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Sicherer vielleicht nicht, aber wenn ich mir die Systemanforderungen so ansehe, weiß ich warum ich den Foxit Reader nutze.
    Außerdem werden die Sicherheitslücken ja gestopft, besser als garnicht.
    ;)

    mfG
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke Thor. Leider kann ich nicht genug englisch. Darum habe ich es auch nicht verstanden.
     
  9. pussycat

    pussycat Megabyte

    Für mich ist das deutsche Sprakke:

    Das Gratis-Tool kann unter allen Windows-Versionen genutzt werden. Vorerst allerdings nur in englischer Sprache. Über die integrierte Update-Routine dürfte in Kürze auch die deutsche Sprachdatei verfügbar sein.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Genau das. Der Plattenplatz ist gar nicht unbedingt das Problem, aber wenn man bedenkt wie lange die Adobe Updates dauern und dass man nach Installation und Update bei einem popeligen pdf-Viewer den Rechner neu starten soll... :rolleyes:

    Der Foxit Reader 3 ist bei mir zumindest in Teilen deutsch. Mit der alten Sprachdatei im Ordner kann das Programm scheinbar noch etwas anfangen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @Werner-walter: Du kannst dich in der Zwischenzeit ja erst mal mit "Chinese-simplified" anfreunden! :D ;)
     
  13. coltrane

    coltrane ROM

    Hallo,

    ich bin neu hier und grüße die Forumsteilnehmer erstmal.

    Zum Foxit Reader wollte ich anmerken: Ich verwende ihn auch schon länger und bin bisher ganz zufrieden mit dem Programm. So habe ich aktuell vor 2 Tagen den 2.3 deinstalliert, und mir die neue Version 3.0 direkt von der Homepage des Herstellers heruntergeladen, incl.dem Multi-Languagetool, welches dort auch zum Download angeboten wird.

    Nach der Installation habe ich sicherheitshalber noch einen Scan mit Antivir und Malwarebytes' gemacht. Dabei fand sich dann ein Adware Fund von Malwarebytes' mit dem Namen *MyWebSearch*, in der Registry.

    Den habe ich natürlich sogleich entfernt. Ich frage mich wie es zu dem Adware Fund kam. Da ich fast täglich einen Scan mache und nur noch selten Programme aus dem Netz herunterlade, von wichtigen Updates einmal abgesehen. Einen Tag zuvor hatte ich bei den Scan's keine Funde gehabt.

    Ärgerlich ist zudem, dass man gezwungen wird die Foxit Toolbar zu installieren, die ich gleich entfernt habe. Das Languagetool gab es nur als Zip- Version und funktioniert nicht. Bleibt nur zu warten bis es in der Update Version zur Verfügung steht.

    Wenn jemand ähnliche Erfahrungen mit Adware Funden gemacht hat würde ich mich über einen Beitrag freuen.

    Gruß coltrane


    Mein System:

    - Win XP- Server Pack 3
    - Antivir Premium
    - Spybot Search & Destroy
    - Malwarebytes'
    - Firefox 3.0.4
    - Updates in regelmäßigen, kurzen Intervallen
     
    Last edited: Nov 23, 2008
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei mir gibt es weder die Toolbar, noch hab ich was auf meinem PC von MyWebSearch gefunden. Hab Foxit Readder 3.0 direkt vom Hersteller geladen.
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nö, du kannst frei auswählen, was du installieren willst. Daher einfach nur das nackte Foxit auswählen und gutis! :)


    Edit: FEHLER
    Der angeforderte URL konnte nicht geholt werden

    Während des Versuches, den URL
    http://www.pcwelt.de/forum/newreply.php?
    zu laden, trat der folgende Fehler auf:

    * Leeres Dokument

    Squid hat keinerlei Daten auf diese Anfrage empfangen.

    Ihr Cache Administrator ist squidmgr@idgcom.de.
    Generated Sun, 23 Nov 2008 09:23:54 GMT by idgwi-so28 (squid/2.7.STABLE4-20081005)
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ja, wer oder was ist das denn? Muss ich nun auch noch chinesisch lernen?
    :confused:

    Das ist ja fürchterlich. Da will ich einmal ein neues Programm ausprobieren und übersehe so ganz nebenbei das Wesentliche.
     
    Last edited: Nov 23, 2008
  17. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ein riesiger zusätzlicher Vorteil für mich persönlich ist, dass man das Teil ohne Installation nutzen und auf einem Stick umhertragen kann.

    Aber was mir bisher aufgefallen ist, dass mit Ghostscript erstellte pdf-Dateien manchmal einfach nicht ansehbar sind (betrifft vor allem Open-Source-Grafik- und DTP-Software). Die aktuelle Version bringt da kaum Verbesserungen...
     
  18. coltrane

    coltrane ROM

    Hallo,

    kurzum - ich habe die Foxit Reader.exe wieder deinstalliert und nun als Zip- Version geladen. Die enthält keine Toolbar. :)

    Gruß coltrane
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Jetzt ist fast ein Monat um und es gibt noch im keine Möglichkeit, Foxit 3 einzudeutschen. :dumm:
     
    Last edited: Dec 18, 2008
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Daraus wird wohl auch nichts mehr werden, wenn man sich dieses Thema durchliest. Eine aktuelle Datei gibt es in #33 bzw. #37.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page