1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage an NORTON Ghost User

Discussion in 'Software allgemein' started by pedrog, Feb 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    ich hatte mir meinen PC mit 2 Festplattenlaufwerken angeschafft, wobei ich die zweite Platte

    ausschließlich zur Datensicherung benutze, und zwar mache ich jede Woche einmal eine

    Komplettsicherung mit NORTON Ghost. Funktioniert flott und problemlos.



    Nach alter Väter Sitte lasse ich immer 3 Sicherungsversionen auf der Platte und lösche bei

    erneuter Sicherung die älteste Version. Was ich nicht verstehe, sind diese "Ghost Spanned

    Image Files", die zusätzlich zum von mir benannten Sicherungssatz auf der Platte erscheinen.



    Kann mir mal jemand erklären, um was es sich hierbei handelt?



    Bin ich eigentlich - was die Datensicherung angeht - bei meinem Vorgehen auf der sicheren

    Seite, oder ist es empfehlenswert sich in größeren Zeitabständen eine Sicherung auf DVD zu

    ziehen?


    Gruß, pedrog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page