1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage bzgl. Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by WasWissenWoller, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Habe ein Problem mit meiner Firewall (ZoneLabs). Wenn ich eine Weile nicht am PC bin, diesen aber normal laufen lasse und dann nach einiger Zeit (bspw. ein paar Stunden) wieder versuche Online zu gehen, zeigt er mir die Meldung an, "Seite nicht gefunden". Wenn ich dann die Firewall ausschalte oder ausschalte und danach wieder neu aktiviere gibts keine Probleme und alles funktioniert.

    Woran kann das liegen? Führe regelmäßig Virenscans (AV-scanner) durch. Außerdem Adaware, search and destroy, asquarred, Online Scans.
    Habe die Firewall bereits mehrfach de- und neuinstalliert. Update regelmäßig. Im Moment surfe ich mit der Win-Firewall...

    Woran kann das mit den Verbindungsprobleme, die erst nach längerer Zeit auftreten, liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log und poste den Link zur abgespeicherten Auswertung.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal die Einträge

    > O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\internet\fritz!dsl\sarah.dll
    > O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\windows\system32\pgplsp.dll
    ...

    mit LSPFix entfernen - könnte Dein Prob schon lösen ...
     
  4. Hallo Scasi!

    "pgplsp.dll" gehört zu pgp und "sarah.dll" gehört doch zur Fritz! Box software, oder? Kann ich die Einträge einfach entfernen, ohne dass es Probleme mit den angesprochenen gibt?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die "sarah.dll" gehört zur Fritz-Firewall (AVM), du solltest immer nur eine Desktop-Firewall installieren (besser überhaupt keine), deinstalliere die ZoneAlarm. Wenn du einen Router (FritzBox) betreibst dann benötigst du keine zusätzliche Desktop-Firewall.
     
  6. Wie is das Logfile sonst? Ist mein System sicher? Hab mir bei dem Firewall Ding nämlich Sorgen gemacht, das jemand/etwas auf meinem PC rumwuselt und die Firewall manipuliert, weil das Problem unregelmäßig und immer erst nach längerer Zeit auftrat, nach einer Deaktivierung und erneuter Aktivierung der Firewall aber behoben war...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein die kannst du nicht einfach entfernen / fixen da sie in deiner Winsock hängen... wenn dann mit LspFix wie bereits angesprochen.
    Es wird allerdings dann die AVM-Firewall nicht mehr funktionieren, warum sich PGP in die Winsock hängt kann ich dir nicht beantworten.
     
  8. @Wolfgang 77:

    Die AVM Firewall ist doch eine Hardware Firewall!? Hab mal in einem Test gelesen, ideal wäre Hardware und Desktop Firewall, am Besten AVM und ZoneLabs und deshalb hab ich das so eingerichtet...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    gelöscht, da Wolgang77 schon da war. :)

    Man muss nicht alles glauben, was die Hersteller von Sicherheitssoftware sagen.
    Die Testmagazine leben von Werbung der Hersteller von Sicherheitssoftware und sind deshalb befangen.
    Eine Firewall im Router ist grundsätzlich störunanfälliger und weitestgehend von Manipulation geschützt, weil die Software nicht in dem zu schützenden Betriebssystem läuft.

    Eine Desktop Firewall unterläuft dieses Konzept und kann es wirkungslos machen.
     
  10. War keine Herstellerinfo, sondern ein Computerbild-Test :eek:

    Kann ich also davon ausgehen, dass mein System sicher ist (logfile?) und dass das ein Software Problem war? Hab die ZoneLabs jetzt sowieso deinstalliert und installier sie dann gar nicht erst wieder...
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es gibt in dem Sinn keine Hardware-Firewall, so eine Firewall ist immer ein Stück Software. Hast du eine FritzBox als Router in Verwendung ?. Offensichtlich hast du dann diese Software von AVM installiert "Fritz!DSL", die installiert auch eine Desktop-Firewall "Fritz Protect".. daher kommt diese "DLL". Es kommt zum "Krieg der Firewalls" wenn ZoneAlarm und Fritz Protect gleichzeitig laufen.. installiert sind.
     
  12. Exakt. Stimmt genau...

    und daraus resultierten die von mir angesprochenen Probleme? Dann wäre der Fall mit der Deinstallation der Zonelabs Firewall ja gelöst, oder :confused:
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo WasWissenWoller

    Die auf deinem Rechner installierte Java-Version ist veraltet. Bitte deinstallieren und von http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=300&pk=21203&dl=1946&p=2 das Java Runtime Environment (JRE) 5.0 Update 9 herunterladen und installieren.

    Den folgenden Eintrag kannst du fixen:

    O3 - Toolbar: (no name) - {E915E62E-41DA-40D0-8106-3438B4D24394} - (no file)

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page